Akku bestimmt den Tagesablauf
„Eine volle Batterie bedeutet, der Tag wird gut"
Filter by Category
„Eine volle Batterie bedeutet, der Tag wird gut"
Ein handelsüblicher Kaminofen emittiert mehr als doppelt so viel Feinstaub, als der Grenzwert vorsieht: Feinstaub aus Brennholzöfen – Unterschätzte Dreckschleudern. Oh,...
Die mittelständischen Kabelnetzbetreiber wollen bei der EU-Kommission gegen die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone vorgehen: Kleine und Große gegen Fusion von Unitymedia und...
Mit der kompakten Konzeptstudie, die problemlos einem Hollywood-Filmstudio entsprungen sein könnte, aber leider noch nicht zu kaufen ist: Elektro-Buggy Audi AI:Trail. Das schaut...
Erst kam der Urknall, dann entstand zufällig Leben – oder es war alles vollkommen anders: Woher kommen das Leben, das Universum und der ganze Rest? Ein sehr langer Artikel...
Mit der Erderhitzung dehnt sich das Meerwasser aus, die Eismassen schmelzen: Das Eis der Erde schmilzt – „ein gigantisches Experiment“. Hm ja, blöd an der Sache nur:...
Wie geht es den Leistungsträger unserer Gesellschaft? Laut der aktuellen Allensbach-Studie im Auftrag der GDV, die die so genannte Generation Mitte befragte, nicht so gut: Mehr...
Das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo erreicht mittlerweile rund eine Milliarde Smartphone-Nutzer: Galileo erreicht eine Milliarde Smartphone-Nutzer. Unser...
Eigentlich soll die zweite europäische Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) den Betrug beim Bezahlen im Netz stoppen, doch die Verwirrungen der Umstellung werden genutzt: Betrüger...
Im April 2019 wollte Samsung das erste faltbare Smartphone mit dem Galaxy Fold vorstellen, doch das ging schief. Nun kommt der zweite Versuch: Samsung Galaxy Fold im Härte-Test....
Die dir britische Cass Business School hat herausgefunden: Menschen unterwerfen sich vollem Handy-Akku. Der Tagesablauf wird dem Akku untergeordnet.
Diese beinahe totale Abhängigkeit liegt den Forschern zufolge daran, dass mobile Kommunikationsgeräte inzwischen weit mehr sind als bloße Telefone. Sie dienten als Geldbörse, Schrittzähler, Navigationsgerät, Unterhaltungsmedium, bieten schnellen Zugang zu sozialen Medien und vieles mehr. Batteriesymbole entscheiden darüber, ob der Besitzer des Geräts seine Aufgaben erfüllen kann oder eben nicht., heißt es.
In diesem Szenario verstehe ich Menschen nicht, die Nachts ihr Smartphone nicht laden. Also ich praktiziere dies seit Jahren, Apple unterstützt mich ab iOS13 damit sogar in der Akkupflege: iOS 13 verbessert Akku-Management. Aber vielleicht habe ich deshalb nur lauter gute Tage.
Da dachte ich immer, die Smartphones geißeln die Menschen, aber nein, es ist der Akku…