Podcast-Boom geht weiter
Podcasts kamen im Jahr 2000 mit iTunes und dem iPod – daher auch der Name. In letzter erfahren die Podcasts jedoch mediales Interesse und sorgt für einen Boom: Zum...
Filter by Category
Podcasts kamen im Jahr 2000 mit iTunes und dem iPod – daher auch der Name. In letzter erfahren die Podcasts jedoch mediales Interesse und sorgt für einen Boom: Zum...
Live Tiles sollen verschwinden: Windows 10 verliert bekanntes Feature. Also die berühmten Kacheln der Metro-UI die mehr als nur ein Icon sind. Die Metro-UI mit den Kacheln führe...
Seit Juli 2019 gilt der Mobile First Index für alle neuen Domains als Standard: Mobile First Index kommt für alle Websites. Es haben halt dann doch immer weniger Menschen einen...
Im Sommer soll ein neuer Rover der US-Raumfahrtbehörde Nasa zum Mars starten: Nächster Mars-Rover hat jetzt einen Namen. Dieser lautet: Perseverance (Durchhaltevermögen)....
Das Sony Playstation-Spiel „The Last of Us“ bekommt von HBO eine eigene TV-Serie spendiert: „The Last of Us“ bekommt eine eigene TV-Serie. Das könnte eine gute Idee sein. Nach...
Immer mehr Veranstaltung werden aufgrund der Corona-Bedrohung abgesagt oder verschoben: „Wir müssen uns in der Zukunft viel mehr virtuell treffen!“ ich würde eher sagen: wegen...
Die von Innofact erhobene repräsentative Studie liefert umfangreiche Einblicke in eine Lebenswelt, die vielen Menschen erst über die Sitcom „The Big Bang Theory“ bekannt wurde:...
Deutsche Unternehmen sind im europäischen Vergleich weiterhin mittelmäßig mit schnellem Internet versorgt: 59 Prozent der Unternehmen haben mindestens 30 Mbit/s. Nun, für ein...
Josef Schucker aus Pforzheim will mit Wasserexpertin Monique Bissen ein innovatives Wasserfiltersystem, das Leitungswasser reinigt, mineralisiert und auch optisch mit einem...
Das Bundeskabinett hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, das mehr Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge an Gebäude mit größeren Parkplätzen vorsieht: Ladeinfrastruktur soll für...
Podcasts kamen im Jahr 2000 mit iTunes und dem iPod – daher auch der Name. In letzter erfahren die Podcasts jedoch mediales Interesse und sorgt für einen Boom: Zum Entspannen, zum Denken, zum Putzen – Podcasts boomen. Wer also noch nicht Podcasts hört, jetzt ist die beste Gelegenheit.
Neben iTunes und der Apple Podcasts-App haben sich weitere Dienste und Player durchgesetzt. Leider in der letzten Zeit auch viel exklusiver Inhalt der ein Abo eines Dienstes wie Spotify benötigt.So werden werden wie bei den Streaming-Dienste in Sachen Filme & Serien die Inhalte aufgeteilt. Ein Abo für alles wird eng.
Dennoch gibt es schon langlebige private Podcasts die erstmal gratis sind. Meist wird auf eine Spende hingewiesen oder es gibt Werbung. Aber auf jeden mal frei, wie im Radio.
An sich sind Podcasts die Digitalisierung des analogen Radios. Man hört seine Inhalte nicht, wann ein fremdbestimmter linearer Anbieter es möchte, sondern wenn man Zeit dazu hat. Die Verwaltung der Sendungen geht mit den aktuellen Apps recht gut und auch an der Apple Watch.
Ich nutze Podcasts über das iPhone mit dem Castro-Player.