Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Huawei doch böse?

Also doch im Sinne des Staates China? Bundesregierung hat Beweise gegen Huawei. Nun, schauen wir uns das mal an:

Dem Auswärtigen Amt sollen Ende 2019 von US-Seite „nachrichtendienstliche Informationen“ übergeben worden sein, die belegen, dass Huawei nachweislich mit Chinas Sicherheitsbehörden kooperiert

Die Regierung, die uns keine Garantien gibt, uns nicht zu überwachen, hat also nun Beweise. Wir merken dabei auf: den einzigen Schadcode in Produkten ist von den USA. Bei Huawei wurde bisher weder etwas gefunden, noch nachgewiesen.

Man könnte auch sagen, Siemens kooperiert mit der deutschen Regierung. Okay, das zieht jetzt nicht so, ist aber grob das Selbe.

Die USA hat nur Angst vor einer Technologischen Übermacht. Während im Westen noch Geld verdient wird, marschiert China stramm in die Zukunft. China wird die nächsten 80 Jahre wohl dominieren.

Related Articles

SSDs sind nicht anfälliger als HD
Technikwelt

SSDs sind nicht anfälliger als HD

Laut Datenrettungsfirma Kroll Ontrack sind SSDs zwar nicht anfälliger als normale Festplatten, die Datenrettung ist aber schwieriger und gelingt seltener: SSDs in der Praxis nicht...

Posted on by Frank Stohl
Nordkorea grüßt mit Bedrohung zum neuen Jahr
Politikwelt

Nordkorea grüßt mit Bedrohung zum neuen Jahr

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un sieht sein Land für einen Atomkrieg gegen die USA gewappnet: Habe Atomknopf auf dem Schreibtisch. Oh weh, hoffentlich sitzt da noch...

Posted on by Frank Stohl