Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

iCloud-Backup weiter unsicher


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
iCloud-Backup weiter unsicher

Einem Bericht zufolge hat Apple den Plan aufgegeben, iCloud-Backups durchgehend zu verschlüsseln – nach Einwänden der US-Bundespolizei: Volle Verschlüsselung für iCloud-Backups angeblich nach FBI-Gespräch verworfen.

iOS-Backups sind natürlich verschlüsselt bei Apple, nur hat Apple noch einen Generalschlüssel. Das erfreut die Behörden, denn solange dies so ist, können sie via Richter auf Daten des Backups zugreifen.

Den Generalschlüssel wegwerfen ist so eine Sache, denn das könnte schusselige Nutzer für immer von ihren Daten aussperren. Denn so kann Apple Geräte wiederherstellen,bei der der PIN verloren ging. davon gibt es leider noch viel zu viele Menschen. Dabei ist es dann egal warum es nicht geht, Apple ist auf jeden Fall schuld.

Related Articles

25 Jahre Adobe Photoshop
Apfelwelt

25 Jahre Adobe Photoshop

Adobe feiert in diesem Monat den 25. Geburtstag von Photoshop: Leben ohne Adobe – Möglich, aber sinnlos. Im Jahr 1990 gab es die erste Version des beliebten...

Posted on by Frank Stohl
Android mit Kotlin und nicht aktuell
Technikwelt

Android mit Kotlin und nicht aktuell

Google hat auf der Entwicklerkonferenz I/O 2019 verkündet, dass Kotlin jetzt die bevorzugte Programmiersprache für Android-Apps ist: Google macht die Java-Alternative Kotlin zur...

Posted on by Frank Stohl