iCloud-Backup weiter unsicher
Einem Bericht zufolge hat Apple den Plan aufgegeben, iCloud-Backups durchgehend zu verschlüsseln – nach Einwänden der US-Bundespolizei: Volle Verschlüsselung für iCloud-Backups...
Filter by Category
Filter by Author
Einem Bericht zufolge hat Apple den Plan aufgegeben, iCloud-Backups durchgehend zu verschlüsseln – nach Einwänden der US-Bundespolizei: Volle Verschlüsselung für iCloud-Backups...
Posted by Frank Stohl
Die österreichische Bundesbahn (ÖBB) hat bei der neuen Bahnverbindung einen Nachtzug zwischen Wien und Brüssel mit Zwischenhalt in Nürnberg, Frankfurt am Main und Köln: Applaus...
Posted by Frank Stohl
Forscher der Uni Ulm haben den Zusammenhang von Alter, Parteienpräferenz und anderen Merkmalen mit der Nutzung von Nachrichtenquellen untersucht: AfD- und Nichtwähler nutzen wenig...
Posted by Frank Stohl
Der Militärgeheimdienst ermittelt laut „Welt am Sonntag“ gegen Hunderte womöglich rechte Soldaten: Rund 550 rechtsextreme Verdachtsfälle in der Bundeswehr. Sagen wir...
Posted by Frank Stohl
Seit Jahren wünscht sich ein Teil der Politik, dass die Hersteller so langsam zu einem einheitlichen Ladestandard wechseln: Kommt der einheitliche Ladestandard? Ach, das Thema...
Posted by Frank Stohl
Der Text des Ex-Papstes Benny XXL in einem Buch zum Zölibat war als Affront gegen den aktuellen Papst Franziskus aufgefasst worden: Ex-Papst will nicht mehr Co-Autor sein. Also da...
Posted by Frank Stohl
Wir erinnern uns an die große Angst im Jahr 1999: Warum das Jahr-2000-Problem zurückkam. Damals passierte dann doch viel weniger als gedacht, allerdings wohl nur wegen eines...
Posted by Frank Stohl
Bundesweit belasten immer mehr Banken Privatkunden mit Negativzinsen: Immer mehr Banken erheben Strafzinsen. Also für Sparer ab 100.000 Euro. Insgesamt hat das Portal die...
Posted by Frank Stohl
Vor dem Start von Apple Pay bei der Sparkassen, polterten diese, wegen keinem Zugriff auf die NFC-Schnittstelle: Sparkassen haben doch kein Interesse an NFC-Schnittstelle. Ah ja?...
Posted by Frank Stohl
Ein nettes Musikvideo von Akne Kid Joe mit „What AfD thinks we do…„ Also alle bescheuerte Meldungen über linke Demonstraten, die sich später als Banane rausstellen, in einem...
Posted by Frank Stohl
Einem Bericht zufolge hat Apple den Plan aufgegeben, iCloud-Backups durchgehend zu verschlüsseln – nach Einwänden der US-Bundespolizei: Volle Verschlüsselung für iCloud-Backups angeblich nach FBI-Gespräch verworfen.
iOS-Backups sind natürlich verschlüsselt bei Apple, nur hat Apple noch einen Generalschlüssel. Das erfreut die Behörden, denn solange dies so ist, können sie via Richter auf Daten des Backups zugreifen.
Den Generalschlüssel wegwerfen ist so eine Sache, denn das könnte schusselige Nutzer für immer von ihren Daten aussperren. Denn so kann Apple Geräte wiederherstellen,bei der der PIN verloren ging. davon gibt es leider noch viel zu viele Menschen. Dabei ist es dann egal warum es nicht geht, Apple ist auf jeden Fall schuld.
Adobe feiert in diesem Monat den 25. Geburtstag von Photoshop: Leben ohne Adobe – Möglich, aber sinnlos. Im Jahr 1990 gab es die erste Version des beliebten...
Google hat auf der Entwicklerkonferenz I/O 2019 verkündet, dass Kotlin jetzt die bevorzugte Programmiersprache für Android-Apps ist: Google macht die Java-Alternative Kotlin zur...