Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Abitur in Mathe zu schwer?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Abitur in Mathe zu schwer?

Zehntausende Schüler bundesweit beklagen sich über ein zu schweres Mathe-Abitur: Mathe-Abi – wirklich zu schwer? Oh, nein – wie konnte dies passieren. Damit hatte wohl keiner gerechnet.

Die Schüler beanstanden, dass die Aufgaben zu schwer und zu umfangreich gewesen seien; es habe sogar Aufgabenstellungen gegeben, die so nie zuvor behandelt worden seien.

Oh, dann klappte das mit dem Auswendiglernen nicht? Blöd. Aber Kognition beim Abitur vorauszusetzen ist in diesen Zeiten auch etwas gewagt.

Eine Frage stellet sich nun: wer ist nun blöder? Die Lehrer oder die Schüler?

An einem Gymnasium in Göppingen habe ich gesehen wie Eltern Motivationsplakate für die Abiturenten aufhängen. Ich machte mich erste über „Viel Glück lustig“, denn sollte da nicht stehen „Du schaffst es, wir glauben an Dich“, „Du bekommst es hin“ – oder so. Na egal, nun verstehe ich das mit dem Glück besser…

Related Articles

Öffentliche WLAN-Hotspots sollen überwacht werden
Politikwelt

Öffentliche WLAN-Hotspots sollen überwacht werden

Beim Abhören von Telefon- und Internetanschlüssen wird nach einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ eine bestehende Lücke geschlossen: WLAN-Hotspots sollen überwacht...

Posted on by Frank Stohl
Apple ResearchKit-Apps nur mit ethischer Überprüfung
Apfelwelt

Apple ResearchKit-Apps nur mit ethischer Überprüfung

In seinen neuen Entwicklerbedingungen schreibt der Konzern, dass Anwendungen, die auf dem freien SDK „ResearchKit“ basieren, jeweils von einem „Ethics...

Posted on by Frank Stohl