Geklautes iPhone via Phishing entfesseln
Um gestohlene iPhones wieder funktionsfähig zu machen, setzen Diebe auf gezieltes Phishing des Besitzers: iCloud-Betrug als Dienstleistung. Wer also nach einem Verlust des iPhones...
Filter by Category
Filter by Author
Um gestohlene iPhones wieder funktionsfähig zu machen, setzen Diebe auf gezieltes Phishing des Besitzers: iCloud-Betrug als Dienstleistung. Wer also nach einem Verlust des iPhones...
Posted by Frank Stohl
Straßen und Plätze, Wohngebäude und Stadtwerbungen, aber auch Dekorationen sind gerade zur Weihnachtszeit taghell erleuchtet und können auf LED nicht verzichten: LED-Beleuchtung...
Posted by Frank Stohl
Ermuntert durch den Kampf gegen die Mikrotransaktionen in Star Wars Battlefront 2 will nun auch die Community einige Änderungen in Fifa 18 durchsetzen: Fans von Fifa 18 drohen mit...
Posted by Frank Stohl
Zu Thanksgiving letzte Woche gab es von Apple einen neuen Werbespot mit fetter Tanzeinlage: Cooler Apple Spot zeigt Airpods und iPhone X. So weit so gut, aber wozu holt man für...
Posted by Frank Stohl
Die deutsche Wirtschaft eilt von Rekord zu Rekord: The sky is the limit!. Es geht uns also besser als gefühlt – wow. …und schon sind wir schon bei dem Hauptproblem des...
Posted by Frank Stohl
Wenn es um die Zukunftstechnologie Blockchain geht, sehen sich die deutschen Unternehmensführer gut aufgestellt: Deutsche Führungskräfte kennen sich beim Thema Blockchain aus. In...
Posted by Frank Stohl
Heute wird bei Simon’s Cat gebastelt: DIY – Simon’s Cat.
Posted by Frank Stohl
Die Künstlergruppe Zentrum für Politische Schönheit hatte eine geniale Idee: Holocaust-Mahnmal vor Höckes Haus gebaut. Muuuaaahhhhhh… Im thüringischen Bornhage, genauer...
Posted by Frank Stohl
Zu Googels Plänen gehört wohl eine Umsetzung von Swift für das nach wie vor mysteriöse Fuchsia OS: Google hat einen eigenen Swift-Fork auf GitHub. Nun, vielleicht hat zwar Android...
Posted by Frank Stohl
Am Beispiel der Gesichtserkennung im neuen iPhone X illustriert der Whistleblower Edward Snowden die Gefahren, denen wir uns schon in naher Zukunft stellen müssen: Snowden warnt...
Posted by Frank Stohl
Um gestohlene iPhones wieder funktionsfähig zu machen, setzen Diebe auf gezieltes Phishing des Besitzers: iCloud-Betrug als Dienstleistung. Wer also nach einem Verlust des iPhones eine eMail von Apple bekommt, sollte ganz genau schauen ob diese wirklich von Apple ist. Auf jeden Fall nie die Apple-ID weiter geben. Denn um das iCloud-Phishing hat sich schon eine Industrie gebildet.
Die Diebe versuchen den Zugang zur Apple-ID zu bekommen, denn sonst ist das iPhone wertlos.
Also „Find my iPhone“ nicht zu aktivieren ist wie keinen Bock auf Impfungen haben. Denn wenn alle iPhones gesperrt sein würde, würden keine iPhones mehr geklaut werden. Denn es lohnt sich nicht: entweder man wird erwischt oder das Ding ist ein Briefbeschwerer.
Eigentlich sollte die Funktion inzwischen „Where is my Apple stuff?“ heißen. Es gehen nämlich auch Macs, AirPods und iPads.
Das Quantentechnologie- und KI-Unternehmen Sandbox löst sich von Alphabet: Unternehmen für Quanten-Computing und KI löst sich von Alphabet. Also wenn dies der erste Tipp der KI...
Man hört derzeit ja nur Gutes von Microsoft Windows 10 – der Konzern scheint vieles richtig zu machen um wieder relevant zu werden. Nun aber wieder etwas klassisches von...