Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Geklautes iPhone via Phishing entfesseln


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Geklautes iPhone via Phishing entfesseln

Um gestohlene iPhones wieder funktionsfähig zu machen, setzen Diebe auf gezieltes Phishing des Besitzers: iCloud-Betrug als Dienstleistung. Wer also nach einem Verlust des iPhones eine eMail von Apple bekommt, sollte ganz genau schauen ob diese wirklich von Apple ist. Auf jeden Fall nie die Apple-ID weiter geben. Denn um das iCloud-Phishing hat sich schon eine Industrie gebildet.

Die Diebe versuchen den Zugang zur Apple-ID zu bekommen, denn sonst ist das iPhone wertlos.

Also „Find my iPhone“ nicht zu aktivieren ist wie keinen Bock auf Impfungen haben. Denn wenn alle iPhones gesperrt sein würde, würden keine iPhones mehr geklaut werden. Denn es lohnt sich nicht: entweder man wird erwischt oder das Ding ist ein Briefbeschwerer.

Eigentlich sollte die Funktion inzwischen „Where is my Apple stuff?“ heißen. Es gehen nämlich auch Macs, AirPods und iPads.

Related Articles

TV-Serie in wöchentlicher Ausstrahlung ist bäh
Fernsehwelt

TV-Serie in wöchentlicher Ausstrahlung ist bäh

Zuschauer wünschten, so viele Folgen einer Staffel wie möglich ohne lange Pausen anzusehen: Netflix hält nichts von wöchentlicher Ausstrahlung. Warum auch ewig warten, wer will...

Posted on by Frank Stohl
Wie leicht lässt sich das iPhone 6S verbiegen?
Apfelwelt

Wie leicht lässt sich das iPhone 6S verbiegen?

Die Umstellung auf 7000er Aluminium aus Flugzeugbau und Raumfahrt scheint sich zu lohnen: Apple iPhone 6s und 6s Plus im Biegetest. Apple geht auf Nummer sicher: Die neuen iPhones...

Posted on by Frank Stohl