VR-Brille soll Smartphone ablösen?
Wie lange wird der Smartphone-Boom noch anhalten? Das Ende der Smartphones naht. Na das dauert noch – und vor allem wird das Smartphone nicht von der VR-Brille abgelöst....
Filter by Category
Filter by Author
Wie lange wird der Smartphone-Boom noch anhalten? Das Ende der Smartphones naht. Na das dauert noch – und vor allem wird das Smartphone nicht von der VR-Brille abgelöst....
Posted by Frank Stohl
Angesichts der andauernden Probleme beim Hauptstadtflughafen BER schlägt die Brandenburger CDU einen Neubau als Lösung vor: Berliner Politiker erwägen Flughafen-Neubau. Also...
Posted by Frank Stohl
Ein Viertel des Truppenmaterials: USA verlieren Waffen an Al-Nusra-Kämpfer. Shit happens. Von den USA ausgebildete syrische Kämpfer in der Türkei haben nach Angaben des...
Posted by Frank Stohl
Plagiatssucher haben die Doktorarbeit der Verteidigungsministerin im Visier und erheben schwere Vorwürfe: „Von der Leyens Arbeit ist nicht haltbar“. Inzwischen kann...
Posted by Frank Stohl
Daimler-Chef Zetsche stellt klar: „Wir sind keine Betrüger“. Ja, das kann man so sagen, aber ich habe das Gefühl, am Ende geht es blöd aus. Ups: Daimler irritiert mit...
Posted by Frank Stohl
Der Exklusivvertrag zwischen der Deutschen Bahn und der Telekom für die WLAN-Versorgung endet bald: Telekom räumt ein, dass Bahn neue WLAN-Technik benötigt. Oh weh, ich sehe viele...
Posted by Frank Stohl
Die Umstellung auf 7000er Aluminium aus Flugzeugbau und Raumfahrt scheint sich zu lohnen: Apple iPhone 6s und 6s Plus im Biegetest. Apple geht auf Nummer sicher: Die neuen iPhones...
Posted by Frank Stohl
Gestern war der 1. Tag des 8. Barcamp Stuttgart. Es gab über 100 Session, aber am leckersten war „Cobbgrill“ von Dani und Robert. Das besondere am Cobb-grill ist: das...
Posted by Frank Stohl
Heute beginnt das 8. Barcamp in Stuttgart: Anmeldung Barcamp Stuttgart. Also heute ist mehr der Kennenlern-Abend und Morgen und am Sonntag geht es dann rund im Hospitalhof zu...
Posted by Frank Stohl
Ein Horrorfilm ist es geworden, weil sie keine Katze besitzt: Grusel-Video beschert Studentin aus Deutschland Youtube-Hit. Man sollte der Frau eine Katze geben. Nichts für...
Posted by Frank Stohl
Wie lange wird der Smartphone-Boom noch anhalten? Das Ende der Smartphones naht. Na das dauert noch – und vor allem wird das Smartphone nicht von der VR-Brille abgelöst.
Eher wird sich die Smartwatch von der Uhr emanzipieren und dann den Siegeszug am Arm antreten. VR-Brille ist schön und gut, wird aber eher Fernseher ablösen und sich bei Computerspiele durchsetzten.
Am Ende liegen wir eh in der Matrix-Batterie – die Frage ist doch nur, wie oft es schon passiert ist.
Für den Datentransfer in die USA nach dem Fall des Privacy Shield gibt die Landesdatenschutzbehörde Baden-Württemberg Behörden und Firmen eine Checkliste an die Hand: Neuer...
Bislang war die Prüfnummer fest auf die Karte gedruckt, in Zukunft soll sie sich selbständig ändern: Dreistellige Bankkartenprüfziffer soll sich alle 20 Minuten ändern. Also quasi...
Zur Zukunft der Smartphones: Ich kann es gar nicht erwarten riesige Bildschirme direkt in die Sicht projiziert zu bekommen. Die größten Smartphonebildschirme sind lächerliche 6 Zoll klein und sind sperrig in der Hosentasche. Armbanduhren haben noch kleinere Displays. Eignen sich nur um Benachrichtigungen im Blick zu haben. Google hat Glass verbockt. Hololens ist beeindruckend, Microsoft übertreibt in den Produktvideos aber stark, was zu Enttäuschungen führen kann. https://www.microsoft.com/microsoft-hololens/en-us
Was hat Apple in seinen Forschungslaboren?
Oculus Rift und Co sind so klobig und verkabelt dass nur Hardcoregamer sich das antun. Das Smartphone als VR-Brille nutzen ist sehr attraktiv, da günstig und einfach.
In wenigen Dekaden werden Smartphones nur noch vereinzelt und Tablets fast gar nicht mehr genutzt werden. Jeder trägt eine leichte Datenbrille als Bildschirmersatz. Die Steuerung dafür muss noch erfunden werden. In den Microsoft Hololens Produktvideos scheint man die Hologramme direkt anfassen zu können. Mit der ausprobierten Entwicklerversion der Hololens ist das aber nicht möglich, da die projizierten Bildschirme sich außer Reichweite befinden. Vielleicht interagieren wir ja mit Toucharmbändern oder Datenhandschuhen. Sprache und Gesten sind in der Öffentlichkeit nicht so geeignet. Letztenendes wird die Steuerung etwas unvorhergesehenes sein. Multitouch und Flickscrolling hat auch keiner vorhergesehen.
Magic Leap, wurde von Google mit einer halben Milliarde US $ unterstützt. Mal schauen was daraus wird. http://video.golem.de/games/14976/magic-leap-office-demo-trailer-augmented-reality.html