Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

SMS ist langsam am Ende


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
SMS ist langsam am Ende

Die SMS war ursprünglich ein Nebenprodukt und gar nicht als kommerzieller Kassenschlager konzipiert: Die SMS stürzt ab – Nutzerzahlen gehen massiv zurück. Und nun ist sie bald wieder weg.

Aber keine Angst, die Mobilfunkprovider haben diesen Trend längst bemerkt, zwar gefühlt nichts entgegen gesetzt, aber machen dennoch Kasse. Denn inzwischen zahlt man für die beworbene Geschwindigkeit in der Werbung teuer Geld. Da werden Megabyte mit Gold aufgewogen – und wer nicht zahlt wird gnadenlos digital erdrosselt. Mit 32 KBit/s dauert die Startseite von Spiegel-Online um die 30 Sekunden, wenn sonst nichts nebenher läuft. Die Innovation wandert da wohl mehr in die Taschen der Banker. Witziger Weise ist dann wohl noch ein großer Anteil der verschickten SMS für TANs für Online-Banking verwendet. Verschickt da noch keine Bank via WhatsApp?

SMS_Am_Ende

Nun, sagen wir es so: es war abzusehen. Vor allem bei den lieblosen Versuche der Mobilfunkprovider. Ich will die hier gar nicht mehr erwähnen.

Was würde wohl Louis de Funès dazu sagen?

Also ich für meinen Teil verwende für wichtige schnelle Kommunikation den Schweizer Messenger threema.

Symbolbild: Drei Apps um zu kommunizieren.

Symbolbild: Drei Apps um zu kommunizieren.

Die App gibt es derzeit für kleines Geld für iOS, Android und Windows Mobile (neulich bei MacES die Android App auf einem BlackBerry installiert): Eine App um die Überwachung zu ärgern. Auch hier Ende-Zu-Ende-Verschlüsselt und der Private Schlüssel bleibt bei einem selbst.

[appbox appstore 578665578]

[appbox googleplay ch.threema.app]

Related Articles

Dein Lieblingslied in einer ewigen Länge
Musikwelt

Dein Lieblingslied in einer ewigen Länge

Vor ein paar Jahren fand ich die „The Infinite Jukebox“, die aus einem Lied eine endlose Version macht. Dann war die Jukebox offline und kam nun als The Eternal...

Posted on by Frank Stohl
Öffentliche WLAN-Hotspots sollen überwacht werden
Politikwelt

Öffentliche WLAN-Hotspots sollen überwacht werden

Beim Abhören von Telefon- und Internetanschlüssen wird nach einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ eine bestehende Lücke geschlossen: WLAN-Hotspots sollen überwacht...

Posted on by Frank Stohl