SMS ist langsam am Ende
Die SMS war ursprünglich ein Nebenprodukt und gar nicht als kommerzieller Kassenschlager konzipiert: Die SMS stürzt ab – Nutzerzahlen gehen massiv zurück. Und nun ist sie...
Filter by Category
Filter by Author
Die SMS war ursprünglich ein Nebenprodukt und gar nicht als kommerzieller Kassenschlager konzipiert: Die SMS stürzt ab – Nutzerzahlen gehen massiv zurück. Und nun ist sie...
Posted by Frank Stohl
Wir dachten, das Netz sei ein Medium der Information, der Bildung, der Aufklärung, doch Friedemann Karig zeigt uns, wie vorsichtig mit Informationen aus dem Netz umgehen müssen:...
Posted by Frank Stohl
Auf der re:publica 2015 hatte Johannes Kleske einen sehr gelungenen Vortrag zum Thema: Mensch, Macht, Maschine – Wer bestimmt wie wir morgen arbeiten. Denn Maschinen machen uns...
Posted by Frank Stohl
Mit einem noch breiteren Frequenzband als VDSL erreicht die G.fast-Technik Gigabit-Niveau auf der Kupferdoppelader: Gigabit-DSL: Die Technik wird praxisreif, Experten zweifeln...
Posted by Frank Stohl
Der erste Tag der re:publica 2015 hat sich schon mal voll gelohnt. Neben einigen sehr gute Sessions gab es für mich sogar noch einen Flug auf dem icaros – was wirklich so...
Posted by Frank Stohl
Am 4. Mai ist Star Wars-Tag – nur warum? Sagen wir so, es schuldet einer Übersetzungspanne bei N24 die in der Sendung TV-Total von Stefan Raab grandios kommentiert wurde:...
Posted by Frank Stohl
Wer an solch einem Regentag etwas Aufmunterung und Schwung braucht, dem lege ich das heute erschiene Album mit frischer elektronischer Musik aus Österreich von Parov Stelar ans...
Posted by Frank Stohl
Da ist mal ein witziges Autospiel rausgekommen: Does not Commute. Man muss ein Auto durch eine Stadt manövrieren – also so ne ganz kurze Strecke. Allerdings hat man mit...
Posted by Frank Stohl
Bestimmte Alltagsgeräusche lösen bei manchen Katzen Anfälle aus: Wenn die Katze umfällt. Also Geräusche vermeiden. FARS treten im Schnitt im Alter von 15 Jahren erstmals auf,...
Posted by Frank Stohl
Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Esslingen/Zell um über Apple und die Welt zu reden. Wer...
Posted by Frank Stohl
Die SMS war ursprünglich ein Nebenprodukt und gar nicht als kommerzieller Kassenschlager konzipiert: Die SMS stürzt ab – Nutzerzahlen gehen massiv zurück. Und nun ist sie bald wieder weg.
Aber keine Angst, die Mobilfunkprovider haben diesen Trend längst bemerkt, zwar gefühlt nichts entgegen gesetzt, aber machen dennoch Kasse. Denn inzwischen zahlt man für die beworbene Geschwindigkeit in der Werbung teuer Geld. Da werden Megabyte mit Gold aufgewogen – und wer nicht zahlt wird gnadenlos digital erdrosselt. Mit 32 KBit/s dauert die Startseite von Spiegel-Online um die 30 Sekunden, wenn sonst nichts nebenher läuft. Die Innovation wandert da wohl mehr in die Taschen der Banker. Witziger Weise ist dann wohl noch ein großer Anteil der verschickten SMS für TANs für Online-Banking verwendet. Verschickt da noch keine Bank via WhatsApp?
Nun, sagen wir es so: es war abzusehen. Vor allem bei den lieblosen Versuche der Mobilfunkprovider. Ich will die hier gar nicht mehr erwähnen.
Was würde wohl Louis de Funès dazu sagen?
Also ich für meinen Teil verwende für wichtige schnelle Kommunikation den Schweizer Messenger threema.
Symbolbild: Drei Apps um zu kommunizieren.
Die App gibt es derzeit für kleines Geld für iOS, Android und Windows Mobile (neulich bei MacES die Android App auf einem BlackBerry installiert): Eine App um die Überwachung zu ärgern. Auch hier Ende-Zu-Ende-Verschlüsselt und der Private Schlüssel bleibt bei einem selbst.
[appbox appstore 578665578]
[appbox googleplay ch.threema.app]
Vor ein paar Jahren fand ich die „The Infinite Jukebox“, die aus einem Lied eine endlose Version macht. Dann war die Jukebox offline und kam nun als The Eternal...
Beim Abhören von Telefon- und Internetanschlüssen wird nach einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ eine bestehende Lücke geschlossen: WLAN-Hotspots sollen überwacht...