Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Versandhandelsverbot für Pille danach?

Versandhandelsverbot für Pille danach?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Versandhandelsverbot für Pille danach?

Mehrere Ländergesundheitsminister wollten über den Bundesrat ein Versandhandelsverbot dieses Medikaments zur Verhinderung einer ungewollten Schwangerschaft erwirken: „Pille danach“ soll es offenbar nicht bei Online-Apotheken geben. Wieso?

„Da der Anwendungserfolg am wahrscheinlichsten ist, je früher die Anwendung erfolgt, muss das Arzneimittel am besten unverzüglich zur Verfügung stehen“, heißt es demnach in einem gemeinsamen Antrag der rot-grün regierten Länder Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie des schwarz-grün geführten Landes Hessen für den Bundesrat. „Dies kann über einen Versandhandel typischerweise nicht gewährleistet werden.“

Weil der Versand zu lange dauert? Es wird Zeit für Drohnenauslieferung.

Da könnte man eine so schöne App machen: wenn Frau nicht zuhause übernachtet, oder einer der Facebook-Bekanntschaften bei ihr übernachten, schaut das Gerät ob die fruchtbare Zeit ist. Wenn dann noch das Smartphone im Bett rhythmische Aktivitäten feststellt, bestellt es die Pille für danach gleich mal auf Verdacht. Optional kann der Film, den man mit der Smartphone-Kamera aufgenommen hat, auf Youporn hochladen. Die Bewertung des One-Night-Stand danach, entscheidet dann auch, ob mit Uber gleich, oder nach dem Frühstück heim gefahren wird. So würde BigData funktionieren. Ach ja, wenn die Nacht ganz schlecht war, kann die App ja noch was schönes bei Amazon oder Zalando bestellen. So muss man nun einen komplexen Algorythmus entwerfen, der Bewegungsdaten des Abend auf mögliche Nachtaktivitäten analysiert und per Kurier Kondome bestellt. Das kann aber böse ausgehen…

Related Articles

Telekom kündigt VDSL-Anschlüsse wegen Vectoring
Technikwelt

Telekom kündigt VDSL-Anschlüsse wegen Vectoring

Die Deutsche Telekom beschleunigt den Umstieg zum Telefonieren über das Internet: Telekom will Analoganschlüsse kündigen. Alle erstmal ganz ruhig bleiben – da muss keiner...

Posted on by Frank Stohl
Störerhaftung geht nur ein bißchen
Politikwelt

Störerhaftung geht nur ein bißchen

Alle Parteien sind für ein möglichst flächendeckendes WLAN-Netz in Deutschland: Koalition gegen „Freifahrtschein“ für Urheberrechtsverstöße. Redner von Union und SPD...

Posted on by Frank Stohl