Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

USA: Drohnenführerschein für mehr Sicherheit


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
USA: Drohnenführerschein für mehr Sicherheit

Damit es am Himmel nicht drunter und drüber geht, hat die amerikanische Luftfahrtbehörde nun Regeln für die kommerzielle Nutzung von Drohnen vorgeschlagen: Amerika verlangt den Drohnen-Führerschein. Also einen Führerschein für die kommerzielle Nutzung, aber was wird mit der privaten Nutzung, die ja schon eher das Problem ist.

Symbolbild: Drohnen beschäftigen sich selbst.

Symbolbild: Drohnen beschäftigen sich selbst.

Ihre neuen Lieferdienste per Drohne scheinen die Bestimmungen zu verletzen, da es für den Piloten oder einen beauftragten Beobachter schwer sein dürfte, die Drohne während des gesamten Fluges ohne Fernglas im Blick zu behalten.

Ja, das wird schwierig.

In den vergangenen Jahren ist die Zahl privater Drohnen in den Vereinigten Staaten geradezu explodiert. Das hat zu steigenden Sicherheitsproblemen geführt. So gab es Fälle, in denen Drohnen fast mit Passagierflugzeugen zusammengestoßen wären. Im vergangenen Monat schaffte es eine Drohne sogar bis in den Vorgarten des Weißen Hauses.

Eben, aber dieses Problem löst der Führerschein gerade nicht.

Related Articles

LTE will WLAN 5GHz wegnehmen
Politikwelt

LTE will WLAN 5GHz wegnehmen

Mit LAA-LTE wollen die Mobilfunkanbieter einen Seitenweg für den Daten-Downlink vom Mobilfunknetz zum Smartphone im 5-GHz-Band errichten: Wi-Fi Alliance fürchtet ums 5-GHz-Band....

Posted on by Frank Stohl
Apple und die fetten Gewinne
Apfelwelt

Apple und die fetten Gewinne

Bei nur 20 Prozent Marktanteil nimmt sich Apple ein großes Stück vom Kuchen: Apple erzielt 92% der Smartphone-Gewinne. Nun könnte man sagen: die Apple-fanboys sind ja bescheuert,...

Posted on by Frank Stohl