USA: Drohnenführerschein für mehr Sicherheit
Damit es am Himmel nicht drunter und drüber geht, hat die amerikanische Luftfahrtbehörde nun Regeln für die kommerzielle Nutzung von Drohnen vorgeschlagen: Amerika verlangt den...
Filter by Category
Filter by Author
Damit es am Himmel nicht drunter und drüber geht, hat die amerikanische Luftfahrtbehörde nun Regeln für die kommerzielle Nutzung von Drohnen vorgeschlagen: Amerika verlangt den...
Posted by Frank Stohl
Mit übergestülpter Maske und vorgehaltener Waffe eine Bank überfallen – das war einmal: Online-Kriminelle stehlen eine Milliarde Dollar. Also nicht nur bei Botcoin auf sein...
Posted by Frank Stohl
Eine deutsche Komödie mit Hannah Herzsprung, Karoline Herfurth, Elyas M’Barek, Iris Berben und Palina Rojinski in Traumfrauen. Also quasi eine Liebeskummer-Komödie über...
Posted by Frank Stohl
Die Star Wars-Nachricht der Woche: Half Jony Ive beim Lichtschwert-Design?. Nach dem Porträt des The New Yorker über Ive, kam es während einer Dinnerparty in New York zu einer...
Posted by Frank Stohl
Ein Team am Harvard Innovationslabor hat die Geschichte der Technik die den Schreibtisch revolutionierte, in einem netten „Timelapse Video“ zusammengefasst: the...
Posted by Frank Stohl
Die Jagdsaison auf Bitcoinbörsen scheint wieder loszugehen: Bter und Exco.in gehackt. Da ist das Zeug mal was wert, dann wird die Börse ausgeraubt. Der chinesischen Bitcoinbörse...
Posted by Frank Stohl
Eigentlich leben Altnazis doch im innern der Erde oder zumindest hinterm Mond, aber nein: Neonazis wollen Staat für Weiße in Namibia gründen. WTF? Namibia, so ist zu lesen, solle...
Posted by Frank Stohl
Apples Chef Tim Cook hat als einziger hochkarätiger Firmenlenker am Cybersecurity-Gipfel der US-Regierung teilgenommen und sich massiv für die Rechte von Nutzern auf Privatsphäre...
Posted by Frank Stohl
Vor zehn Jahren, am 15. Februar 2005, sicherten sich Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim den Domain-Namen www.youtube.com: Happy Birthday YouTube – Das Videoportal wird...
Posted by Frank Stohl
Welche Auswirkungen hat ein größeres Spektrum an videofähigen Endgeräten auf den TV-Konsum – und welche Rolle spielt Multiscreening heute tatsächlich im Alltag? TV und...
Posted by Frank Stohl
Damit es am Himmel nicht drunter und drüber geht, hat die amerikanische Luftfahrtbehörde nun Regeln für die kommerzielle Nutzung von Drohnen vorgeschlagen: Amerika verlangt den Drohnen-Führerschein. Also einen Führerschein für die kommerzielle Nutzung, aber was wird mit der privaten Nutzung, die ja schon eher das Problem ist.
Symbolbild: Drohnen beschäftigen sich selbst.
Ihre neuen Lieferdienste per Drohne scheinen die Bestimmungen zu verletzen, da es für den Piloten oder einen beauftragten Beobachter schwer sein dürfte, die Drohne während des gesamten Fluges ohne Fernglas im Blick zu behalten.
Ja, das wird schwierig.
In den vergangenen Jahren ist die Zahl privater Drohnen in den Vereinigten Staaten geradezu explodiert. Das hat zu steigenden Sicherheitsproblemen geführt. So gab es Fälle, in denen Drohnen fast mit Passagierflugzeugen zusammengestoßen wären. Im vergangenen Monat schaffte es eine Drohne sogar bis in den Vorgarten des Weißen Hauses.
Eben, aber dieses Problem löst der Führerschein gerade nicht.
Mit LAA-LTE wollen die Mobilfunkanbieter einen Seitenweg für den Daten-Downlink vom Mobilfunknetz zum Smartphone im 5-GHz-Band errichten: Wi-Fi Alliance fürchtet ums 5-GHz-Band....
Bei nur 20 Prozent Marktanteil nimmt sich Apple ein großes Stück vom Kuchen: Apple erzielt 92% der Smartphone-Gewinne. Nun könnte man sagen: die Apple-fanboys sind ja bescheuert,...