Bundestag bezieht Internet quasi bei der NSA
Der deutsche Bundestag bezieht offenbar zumindest Teile seiner Internet-Adressen von dem US-Anbieter Verizon, also jenem Unternehmen, das seit Beginn der Enthüllungen des Edward...
Filter by Category
Filter by Author
Der deutsche Bundestag bezieht offenbar zumindest Teile seiner Internet-Adressen von dem US-Anbieter Verizon, also jenem Unternehmen, das seit Beginn der Enthüllungen des Edward...
Posted by Frank Stohl
Wieder einmal eine herrliche Schlagzeile: Messer-Attacke auf McDonald’s-Kunden. Man könnte nun meinen, in einem Fastfood-Restaurant gab es einen Angriff mit einem Messer....
Posted by Frank Stohl
Der moderne Smartphone-Mensch zeichnet ja neuerdings gerne seine Bewegungen mit Fitness-Bänder auf, sein bester Freund das Haustier, darf dabei nicht traurig alleine in der...
Posted by Frank Stohl
Nintendo-Daumen, Smartphone-Nacken, iPhone Schulter oder WhatsAppitis – neu Krankheiten auf dem Vormarsch: Diagnose „WhatsAppitis“. Tja, neue Aufgaben für alte...
Posted by Frank Stohl
Heute startet die ENtwicklerkonferenz Google I/O und es wird wohl ein neues Android geben: Google I/O 2014 Livestream der Keynote online verfolgen. Also einfach bis 18:00 Uhr...
Posted by Frank Stohl
Das von den USA verhängte Flugverbot für Tausende Terrorverdächtige verstößt laut dem Urteil einer Bundesrichterin gegen die Verfassung des Landes: „No-Fly“-Liste...
Posted by Frank Stohl
Die US-Flugsicherheitsbehörde Federal Aviation Administration (FAA) hat klar gestellt, dass sie die Auslieferung von Waren über Drohnen als illegal ansehe: Drohnen als...
Posted by Frank Stohl
Das Flugzeug MH370 der Malaysia Airlines flog offenbar kontrolliert und unbeschädigt, bis es wegen Spritmangel abstürzte: Falsche Daten führten MH370-Suche in die Irre. Ach? Das...
Posted by Frank Stohl
Die Lobby-Arbeit der Zeitungsverleger gegen einen Mindestlohn für ihre Zusteller trägt offenbar Früchte: Kompromiss beim Mindestlohn für Zeitungsboten. Ah ja? Na dann sind wir mal...
Posted by Frank Stohl
Nach einem jahrelangen Rechtsstreit hat die US-Regierung das Memo veröffentlicht, mit dem die außergerichtliche Tötung eines US-Bürgers gerechtfertigt wurde: USA veröffentlichen...
Posted by Frank Stohl
Der deutsche Bundestag bezieht offenbar zumindest Teile seiner Internet-Adressen von dem US-Anbieter Verizon, also jenem Unternehmen, das seit Beginn der Enthüllungen des Edward Snowden in einen engen Zusammenhang zur US-Überwachung gebracht wird: Bundestag bezieht offenbar Internet über US-Provider Verizon. Oh, waren die wohl am günstigsten?
Symbolbild: das angepasste NSA-Logo von der EFF.
Unser Bundestag liefert also alle seine Daten im Zweifel frei Haus der NSA – das ist keine Freundschaft mehr, das ist Hörigkeit.
Heute ab 20:15 Uhr geht es auf ProSieben mit der neuen 11. Staffel von „The Big Bang Theory“ los, gleich danach kommt die neue Serie, die von der Kindheit des...
Zukünftig soll er alle zwei Jahre steigen und an die Inflationsrate gekoppelt werden: Steigt der Rundfunkbeitrag künftig alle zwei Jahre automatisch? Tja, das mit dem Sparen hat...