Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Wärmepumpen an Flüssen könnte Energiebedarf decken


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Wärmepumpen an Flüssen könnte Energiebedarf...

Eine aktuelle Studie zeigt, wie Wärmepumpen an Flüssen die Energiewende vorantreiben könnten: Wärmepumpen an Flüssen könnten gesamten Wärmeenergiebedarf in Bayern decken. Da könnten wir doch schon mal anfangen…

Also ich finde ja, wir könnten viel massiver ausbauen. Denn was passiert im Zweifel? Wir haben zu viel Strom und den verkaufen wir halt dann.

Wir haben nun die Möglichkeit groß in den sehr gewinnbringenden Energiemarkt einzusteigen. In Zukunft nicht Energie vom Diktator oder Scheich, sondern von den netten Deutschen.

Aber auf jeden Fall sollten wir uns mal auf einen Weg einigen und diesen gehen. Am Ende sind wir sonst wieder abhängig und er Zukunft.

Related Articles

Die NATO ist nicht böse
Politikwelt

Die NATO ist nicht böse

Wenn es in Sachen Russland um die Nato geht, dann wird sehr gerne die Deutung von Putin übernommen: die Nato ist ein aggressives Land, das gerne Staaten erobert. Das stimmt so...

Posted on by Frank Stohl
Greenpeace will Green-Bitcoin
Technikwelt

Greenpeace will Green-Bitcoin

Greenpeace-Kampagne: Bitcoin soll seinen Code klimafreundlich machen. Was, wenn es daran gar nicht liegt? „Change the Code, not the climate“ fordern Umweltschützer in...

Posted on by Frank Stohl