Komet am Himmel
Es gibt 2023 mal wieder einen schönen Kometen zu sehen: C/2022 E3 (ZTF) – Nächster sichtbarer Komet am Himmel 2023. Wie man an der Bezeichnung sieht, wurde er erst im März 2022...
Filter by Category
Filter by Author
Es gibt 2023 mal wieder einen schönen Kometen zu sehen: C/2022 E3 (ZTF) – Nächster sichtbarer Komet am Himmel 2023. Wie man an der Bezeichnung sieht, wurde er erst im März 2022...
Posted by Frank Stohl
Werden die roten Blutzellen geschädigt, kann das Auswirkungen auf ihre Funktionstüchtigkeit haben: Rote Blutzellen von Covid-Patienten mit schwerem Verlauf nehmen krankhafte...
Posted by Frank Stohl
Der Schaden reicht von Missbrauch persönlicher Daten bis zu Betrug: Drei Viertel der Internetnutzer waren 2022 betroffen. Letztes JAhr hat es einige Online-Dienste getroffen, die...
Posted by Frank Stohl
Die Verschlüsselung soll gefallen sein: RSA zerstört? Experten zweifeln. Also mit Hilfe eines Quantencomputer. Nun, ja. Also mal grundsätzlich werden mit dem Aufkommen...
Posted by Frank Stohl
Wer gerade Bilder von Ski-Pisten sieht in dieser Saison, der sieht meist weiße Streifen im Grünen. Doch das mit den Schneekanonen ist so eine Sache: So schlecht sind Schneekanonen...
Posted by Frank Stohl
Bitcoin mal wieder: Bitcoin-Entwickler um Coins im Millionenwert bestohlen. Wie sollen dann erst normale Menschen ihre Wallet beschützen können? Wobei ja einige Banken anfangen...
Posted by Frank Stohl
Wie schon bei USB hat nun Apple bei Qi2 eine gute Idee: Apples MagSafe wird Teil des nächsten Qi-Standards. Die magnetische Fixierung ist am Ende halt doch eine sehr praktische...
Posted by Frank Stohl
Apple lässt nun eine KI Bücher vorlesen: Erstmals Hörbücher von digitalen Erzählern im Bücher-Store. Wow. Hoffentlich klingt es gut. Wobei ich Hörbücher zum Beispiel von Marc-Uwe...
Posted by Frank Stohl
Viele warten ja auf den Wasserstoff als bessere Lösung für alles: Wasserstoff könnte zu einem echten Klimaproblem werden. Also für Autos kommt Wasserstoff hoffentlich nicht, das...
Posted by Frank Stohl
So langsam kommen immer mehr Ankündigungen von autonomen Fahrzeugen: Deutscher Zulieferer stellt Robotaxis vor. Der schwäbische Zulieferer ZF präsentiert die nächste Generation...
Posted by Frank Stohl
Es gibt 2023 mal wieder einen schönen Kometen zu sehen: C/2022 E3 (ZTF) – Nächster sichtbarer Komet am Himmel 2023. Wie man an der Bezeichnung sieht, wurde er erst im März 2022 entdeckt.
Am 1. Februar 2023 wird er an der Erde in einer Entfernung von 0,28 AE vorbeikommen, während er das Sternbild Giraffe passiert. Dies ist die beste Zeit, um den Kometen zu sehen, da er seine maximale Helligkeit erreicht. Die erwartete Größe variiert in verschiedenen Quellen zwischen 5,1 und 7,35 mag.
Mit bloßem Auge wie Hale-Bopp 1995 sehen wir ihn nicht, aber alle mit Fernglas und Teleskop können den Komet mit Schweif dann anschauen.
Am einfachsten findet man den Kometen mithilfe der Sternenhimmel-Apps wie etwa Star Walk 2 und Sky Tonight. Zum Beispiel, wenn Sie Sky Tonight verwenden, tippen Sie auf das Lupensymbol im unteren Teil des Bildschirms. Geben Sie dann „C/2022 E3 (ZTF)“ in die Suchleiste ein und suchen Sie den Kometennamen,
Wer also ein Teleskop hat, ausgraben, aufbauen und begeistert sein von den kosmischen Dingen außerhalb der Erde.
Vor über 12 Jahren hatte Andreas Bressmer, der inzwischen im Künstlerbund gelandet ist, die Idee „Eine Arbeitsstunde“ zu visualisieren. Nun habe ich den Film endlich wieder in...
Microsoft lässt sich neuerdings genehmigen, gegen kopierte Computerspiele und gegen unautorisiertes Zubehör vorzugehen: Microsoft darf unautorisierte Hardware blockieren.Ah ja,...