Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

FIDO – das Ende der Passwörter?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
FIDO – das Ende der Passwörter?

Das mit Passwörter ist ein schwieriges Thema: Die Zukunft ohne Passwörter erklärt. FIDO soll ja mit Apples „Passkey“ einen Aufschwung bekommen.

Apple hat kürzlich seine Version der „Passkeys“ vorgestellt, die in nicht allzu ferner Zukunft Passwörter beerben sollen. Dabei geht das US-Unternehmen keinen Sonderweg, sondern setzt auf den offenen Standard der FIDO Alliance, den auch andere Branchengrößen wie Microsoft, Google, Facebook („Meta“) und Amazon unterstützen.

Ich habe mal WebAuthM ausprobiert und fand es nett. Allerdings muss man derzeit jedes Gerät einzeln freigeben, das ist lästig. Da wird Apple einen Dreh daraus machen und man wird nicht mehr das Gerät, sondern die AppleID registrieren. Das würde den Anmelde-Prozess in Kombination mit FaceID sehr einfach und weiter sicher machen.

Es könnte jedoch durchaus das Leben von Apple-Nutzer einfacher machen, wenn es zwar noch eine Zugangskontrolle gibt, man diese aber nicht mehr bemerkt. Ganz wie bei FaceID. Allerdings sicher bleiben, denn meist wirken Vereinfachungen für die Bequemlichkeit gegen die Sicherheit des Zuganges.

Related Articles

MacES-Treffen Mai 2014 bei Stuttgart
Apfelwelt

MacES-Treffen Mai 2014 bei Stuttgart

Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Esslingen/Zell um über Apple und die Welt zu reden. Wer...

Posted on by Frank Stohl
Siri und das fehlende Shopping
Apfelwelt

Siri und das fehlende Shopping

Angeblich kann man via Siri bei Apple nichts kaufen wegen des Datenschutzes: Wenn der Datenschutz Siri in Ketten legt. Als erstes stelle ich mir die Frage: was sollte man bei...

Posted on by Frank Stohl