Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Elite bekommt Nachfolger

Elite bekommt Nachfolger


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Elite bekommt Nachfolger

Dreißig Jahre nach dem ersten Elite meldet sich David Braben mit einem Nachfolger zurück: Weltraumsimulation „Elite: Dangerous“ hebt ab. Erinnert ihr euch noch? Also an Elite von 1984, nicht an „Frontier„, das war ja 1993.

Screenshot von Elite auf dem Commdore 64.

Screenshot von Elite auf dem Commdore 64.

Also grafisch hat sich da so einiges getan:

Die gleiche Szene in der neuen Elite-Fassung 30 Jahre später.

Die gleiche Szene in der neuen Elite-Fassung 30 Jahre später.

Noch nur für Windows auf der Homepage für 50 Euro zu bekommen, später soll das Spiel noch für Mac erscheinen. Ab wann für iOS?

ED-Logo

Related Articles

Windows 10 lernt Zeilenumbruch
Technikwelt

Windows 10 lernt Zeilenumbruch

Also bei Microsoft kümmert man sich bei Windows 10 um ganz alte Leichen. Nach Copy+Paste für die Kommandozeileneingabe, nun dies: Das Notepad lernt den Unix-Zeilenumbruch \n. Wow,...

Posted on by Frank Stohl
Neue Barbie telefoniert nach Hause
Apfelwelt

Neue Barbie telefoniert nach Hause

Puppe kann sich bei WLAN-Verbindung mit Kindern unterhalten, speichert allerdings das Gesagte: Aufregung um sprechende Barbie, die Gespräche aufzeichnet. Also speichern würde ja...

Posted on by Frank Stohl