Texte erstellen lassen mit ChatGPT und DeepL/write
Wem die Gutenachtgeschichten für Kinder ausgehen, die künstliche Intelligenz von ChatGPT ist eine Lösung. Die Aufgabe für die künstliche Intelligenz war „Erzähle eine...
Filter by Category
Filter by Author
Wem die Gutenachtgeschichten für Kinder ausgehen, die künstliche Intelligenz von ChatGPT ist eine Lösung. Die Aufgabe für die künstliche Intelligenz war „Erzähle eine...
Posted by Frank Stohl
Rund um Salt Lake City musste die Naturschutzbehörde mehrere seltsame Antennen entfernen: Rätselhafte Antennen in den Bergen um Salte Lake City aufgetaucht. Es ist schon mal keine...
Posted by Frank Stohl
Wer sich in der Vergangenheit weder für Gas, Öl noch Wärmepumpe entschied, der nahm Holz-Pellets. Bisher aus Holz-Abfällen gepresst, ist inzwischen die Nachfrage so hoch, dass...
Posted by Frank Stohl
Oh, das war schon letzte Woche: Nutzt das noch jemand? Vodafone schaltet die MMS ab. Der Rest der Anbieter zieht nach. Endlich keine MMS mehr. Eine MMS war eigentlich nichts...
Posted by Frank Stohl
Es gibt 2023 mal wieder einen schönen Kometen zu sehen: C/2022 E3 (ZTF) – Nächster sichtbarer Komet am Himmel 2023. Wie man an der Bezeichnung sieht, wurde er erst im März 2022...
Posted by Frank Stohl
Werden die roten Blutzellen geschädigt, kann das Auswirkungen auf ihre Funktionstüchtigkeit haben: Rote Blutzellen von Covid-Patienten mit schwerem Verlauf nehmen krankhafte...
Posted by Frank Stohl
Der Schaden reicht von Missbrauch persönlicher Daten bis zu Betrug: Drei Viertel der Internetnutzer waren 2022 betroffen. Letztes JAhr hat es einige Online-Dienste getroffen, die...
Posted by Frank Stohl
Die Verschlüsselung soll gefallen sein: RSA zerstört? Experten zweifeln. Also mit Hilfe eines Quantencomputer. Nun, ja. Also mal grundsätzlich werden mit dem Aufkommen...
Posted by Frank Stohl
Wer gerade Bilder von Ski-Pisten sieht in dieser Saison, der sieht meist weiße Streifen im Grünen. Doch das mit den Schneekanonen ist so eine Sache: So schlecht sind Schneekanonen...
Posted by Frank Stohl
Bitcoin mal wieder: Bitcoin-Entwickler um Coins im Millionenwert bestohlen. Wie sollen dann erst normale Menschen ihre Wallet beschützen können? Wobei ja einige Banken anfangen...
Posted by Frank Stohl
Wem die Gutenachtgeschichten für Kinder ausgehen, die künstliche Intelligenz von ChatGPT ist eine Lösung. Die Aufgabe für die künstliche Intelligenz war „Erzähle eine Geschichte mit einer Katze in 400 Wörter“. Hier die Geschichte:
Es war einmal eine kleine, schwarze Katze namens Soot. Soot war sehr neugierig und liebte es, die Welt um sie herum zu erkunden. Eines Tages beschloss sie, in den Wald zu gehen, um zu sehen, was es dort zu entdecken gab.
Sie wanderte den ganzen Tag durch den Wald, sah sich die verschiedenen Tiere an und erkundete die verschiedenen Pflanzen. Sie kletterte Bäume hinauf und schwamm in einem Bach. Es war ein wunderschöner Tag und Soot genoss jeden Augenblick davon.
Aber als die Sonne begann unterzugehen, wurde Soot plötzlich von Angst erfasst. Sie hatte sich verlaufen und wusste nicht, wie sie nach Hause zurückfinden sollte. Sie rief verzweifelt nach ihrer Mutter, aber es kam keine Antwort.
Sie beschloss, weiterzugehen und zu versuchen, einen Weg zurück zu finden. Sie kam an eine Kreuzung, wo sie drei Wege sah. Sie entschied sich für den Weg, der am vertrautesten aussah und ging los.
Nach einer Weile kam sie an eine Lichtung und sah ein kleines Haus. Sie beschloss, dorthin zu gehen, in der Hoffnung, dass jemand sie nach Hause bringen würde. Als sie näher kam, sah sie, dass das Haus verlassen war. Aber in der Nähe des Hauses sah sie eine große, graue Katze, die in der Sonne lag.
Die graue Katze sah Soot und begrüßte sie freundlich. „Willkommen, kleine schwarze Katze. Was führt dich hierher in den Wald?“, fragte sie.
Soot erzählte ihr, dass sie sich verlaufen hatte und nach Hause wollte. Die graue Katze lächelte und sagte: „Keine Sorge, ich werde dir helfen, nach Hause zu finden. Ich kenne den Wald sehr gut und ich werde dich sicher zurückbringen.“
Soot war sehr dankbar und folgte der grauen Katze, die sie durch den Wald führte. Schließlich erreichten sie den Rand des Waldes und Soot sah ihr Zuhause in der Ferne. Sie dankte der grauen Katze von Herzen und verabschiedete sich von ihr.
Die graue Katze lächelte und sagte: „Ich bin froh, dass ich dir helfen konnte. Pass auf dich auf und komm jederzeit wieder in den Wald.
Na, wenn das mal nicht eine kleine nette Geschichte über das Abenteuer eine Katze ist.
An einigen Stellen ist der Text noch etwas holprig, also die Textoptimierungs-KI von DeepL drüber laufen lassen:
Es war einmal eine kleine schwarze Katze namens Soot. Soot war sehr neugierig und liebte es, die Welt um sich herum zu erkunden. Eines Tages beschloss sie, in den Wald zu gehen, um zu sehen, was es dort zu entdecken gab.
Sie lief den ganzen Tag durch den Wald, beobachtete die verschiedenen Tiere und erkundete die verschiedenen Pflanzen. Sie kletterte auf Bäume und schwamm in einem Bach. Es war ein wunderschöner Tag und Soot genoss jeden Augenblick.
Doch als die Sonne unterging, bekam Soot plötzlich Angst. Sie hatte sich verlaufen und wusste nicht, wie sie nach Hause kommen sollte. Verzweifelt rief sie nach ihrer Mutter, aber es kam keine Antwort.
Sie beschloss, weiter zu gehen und zu versuchen, einen Weg nach Hause zu finden. Sie kam an eine Kreuzung und sah drei Wege. Sie wählte den Weg, der ihr am vertrautesten erschien, und ging los.
Nach einer Weile kam sie auf eine Lichtung und sah ein kleines Haus. Sie beschloss, dorthin zu gehen, in der Hoffnung, dass jemand sie nach Hause bringen würde. Als sie näher kam, sah sie, dass das Haus verlassen war. Aber in der Nähe des Hauses sah sie eine große graue Katze, die in der Sonne lag.
Die graue Katze sah Soot und begrüßte sie freundlich. „Willkommen, kleine schwarze Katze. Was führt dich hier in den Wald?“, fragte sie.
Soot erzählte ihr, dass sie sich verlaufen hatte und nach Hause wollte. Die graue Katze lächelte und sagte: „Keine Sorge, ich werde dir helfen, nach Hause zu finden. Ich kenne den Wald sehr gut und bringe dich sicher zurück.
Soot war sehr dankbar und folgte der grauen Katze, die sie durch den Wald führte. Schließlich erreichten sie den Waldrand und Soot sah in der Ferne ihr Zuhause. Sie dankte der grauen Katze von ganzem Herzen und verabschiedete sich von ihr.
Die graue Katze lächelte und sagte: „Ich freue mich, dass ich dir helfen konnte. Pass auf dich auf und komm wieder in den Wald, wann immer du willst.
Na, das schaut doch mal schon besser aus. Man könnte nun mit der Kunst-KI noch ein passendes Bild dazu malen lassen. Dazu nehmen wir die künstliche Intelligenz DALL·E. Darf ich vorstellen, so schaut Soot in ihrem Abenteuer aus:
Es fehlt jetzt noch von einer künstlichen Intelligenz ein Lied zur Geschichte. Dazu nimmt man SOUNDRAW (etwas weniger Optionen) oder von openAI die Jukebox. Man kann sogar noch mit synthesia ai ein Video dazu generieren lassen.
Jetzt noch eine künstliche Intelligenz, die Merchandise zur Geschichte ausdenkt und produziert.
Bis 2018 soll jeder Deutsche Zugang zu schnellem Internet haben: Die Internet-Lüge des Breitbandausbaues. Meiner einer ist sogar schon ab 2016 dabei, also wenn es so kommen soll:...
Kunden von o2 können dies in Deutschland schon eine ganze Zeit lang – nun kommt mit Vodafone der zweite Mobilfunkanbieter hinzu, der das Bezahlen im App Store per Handyrechnung...