Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Ransomware-Attacken

Cyberattacken mit Lösegeldforderungen nehmen immer mehr zu, nicht selten zahlen Unternehmen die geforderten Summen: Experten schlagen Alarm wegen Ransomware-Attacken.

„Solche Ransomware-Angriffe sind wie Naturkatastrophen. Egal, wie viel man in den Schutz investiert, man kann nicht ausschließen, dass es einen trifft“, sagt die Darmstädter Professorin Mezini.

Dann ist ein Autounfall auch eine Naturkatastrophe? Ne, eigentlich nicht.

Ransomware-befall kommt, weil man die IT schleifen lässt und vernachlässigt. Weil nur genau das macht, was für mehr Geld sorgt, allerdings nicht mehr. Das ist das Problem.

In Sachen Brandschutz haben wir Firmen Vorschriften gemacht, warum nicht in der IT? Es müssen mindestdinge umgesetzt werden, ansonsten bekommt man keine Betriebserlaubnis.

In den USA ist es übrigens per Gesetz verboten Ransomware-Angreifer Geld zu schicken. Könnten wir auch mal beschließen. Dazu: ein Backup pro Tag ist das mindeste, was eine IT leisten sollte.

Related Articles

Corona-Warn-App wird 2023 eingestellt
Politikwelt

Corona-Warn-App wird 2023 eingestellt

In diesem Jahr wird sie uns noch begleiten, ab dem nächsten Jahr aber dann wohl abgestellt: Corona-Warn-App – Das Ende scheint greifbar. Die App soll dann Ende Mai 2023...

Posted on by Frank Stohl
Störerhaftung geht nur ein bißchen
Politikwelt

Störerhaftung geht nur ein bißchen

Alle Parteien sind für ein möglichst flächendeckendes WLAN-Netz in Deutschland: Koalition gegen „Freifahrtschein“ für Urheberrechtsverstöße. Redner von Union und SPD...

Posted on by Frank Stohl