Corona-Warn-App wird 2023 eingestellt
In diesem Jahr wird sie uns noch begleiten, ab dem nächsten Jahr aber dann wohl abgestellt: Corona-Warn-App – Das Ende scheint greifbar. Die App soll dann Ende Mai 2023...
Filter by Category
Filter by Author
In diesem Jahr wird sie uns noch begleiten, ab dem nächsten Jahr aber dann wohl abgestellt: Corona-Warn-App – Das Ende scheint greifbar. Die App soll dann Ende Mai 2023...
Posted by Frank Stohl
Die EU hat ja in Sachen Seenotrettung von Schiffe auf Flugzeuge umgestellt, nun retten wir auch noch aus dem Weltraum: Spionagesatelliten im Frontex-Einsatz. Das Ziel: am Ende so...
Posted by Frank Stohl
wir sind wohl doch noch eine weile alleine
Posted by Frank Stohl
Vor ein paar Jahren fand ich die „The Infinite Jukebox“, die aus einem Lied eine endlose Version macht. Dann war die Jukebox offline und kam nun als The Eternal...
Posted by Frank Stohl
Die Frage ist, ob dies wirklich gut ist: Alexa, lass meine verstorbene Oma eine Geschichte vorlesen. Am besten noch eine Grusel-Gutenachtgeschichten mit Geister. Ein etwa eine...
Posted by Frank Stohl
Die Sache mit der Werbung im Internet ist in den letzten Jahren irgendwie aus dem Ruder gelaufen. Werbebanner waren ja okay, aber manchmal sieht man den Inhalt vor lauter...
Posted by Frank Stohl
Die staatliche Kultur- und Medienverwaltung Chinas hat im Juni 2022 ein Regelwerk in Kraft gesetzt, das das Potenzial hat, die Streaming-Szene in der Volksrepublik radikal zu...
Posted by Frank Stohl
Die EU will ab 2025 in kleinen Geräten mit Strombedarf den USB-C-Stecker haben – aber halt nur der Stecker. Bei digitalen Kabel kommt es jedoch auf das Protokoll an. Der...
Posted by Frank Stohl
Forschende der Aston Universität in den USA wollen Ampeln mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausstatten: Ampeln sollen Staus mithilfe Künstlicher Intelligenz reduzieren. Nur KI,...
Posted by Frank Stohl
Volkswagen entwickelt derzeit ein eigenes OS für zukünftige Autos, welches ab 2025 bei allen Konzernmarken zum Einsatz kommen soll: VW.OS – Volkswagen wird einen Teil...
Posted by Frank Stohl
In diesem Jahr wird sie uns noch begleiten, ab dem nächsten Jahr aber dann wohl abgestellt: Corona-Warn-App – Das Ende scheint greifbar. Die App soll dann Ende Mai 2023 eingestellt werden.
Die Corona-Warn-App verzeichnet mittlerweile fast 46 Millionen Downloads. Die Entwicklung und vor allem der Betrieb (inkl. Support) der Corona-Warn-App (CWA) hat bislang etwa 150 Millionen Euro gekostet.
Die App hatte Startprobleme, mit dem Impfnachweis schaffte sie dann doch noch eine Verbreitung.
Die App sollte gut dokumentiert abgelegt werden, ich denke in den nächsten 10 jahren brauchen wir dies nochmals. Dann wieder von vorne anzufangen wäre blöd.
Dass das Internet of Things (IoT) derart kaputt ist, dass es eine echte Gefahr darstellt, ist spätestens seit dem DDoS-Angriff auf Twitter, Github, Reddit, Airbnb und anderen...
In Extrasolar steuert der Spieler eine Raumsonde auf einem weit entfernten Planeten – in Echtzeit, was in diesem Fall stundenlanges Warten auf das Ausführen von Befehlen...