Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Covid19-Ablagerungen und Long Covid

Covid19-Ablagerungen und Long Covid


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Covid19-Ablagerungen und Long Covid

Forschende haben in Tieren mit Long Covid-Symptomen ähnliche Veränderungen gefunden wie bei schleichenden neurologischen Erkrankungen: Protein-Ablagerungen im Gehirn wie bei Alzheimer oder Parkinson. Die Covid19-Ablagerungen sorgen im ganzen Körper für Probleme.

Ob SARS-CoV-2 tatsächlich ins Gehirn gelangt und auf welchem Weg, ist zwar noch nicht geklärt, aber da bis zu 67 Prozent der COVID-19-Erkrankten neurologische Symptome zeigen, scheinen die Corona-Viren die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden.

Wenn man also Covid19 bekommt, dann so sehr wie möglich schonen und schnell behandeln. Jede unnötig zusätzliche Zeit kann für Ablagerungen in Körperbereichen sorgen, die dann irgendwie lange anhalten.

Related Articles

Warum Straßenbau so teuer ist
Politikwelt

Warum Straßenbau so teuer ist

Wie der Staat mit unserem Geld umgeht, erklärt der ehemalige Spitzenbeamte Ernst Egger in der FAZ: Warum Straßen oft mehr kosten als gedacht. Gute Frage. Warum ist das so? Ganz...

Posted on by Frank Stohl
Nordkorea grüßt mit Bedrohung zum neuen Jahr
Politikwelt

Nordkorea grüßt mit Bedrohung zum neuen Jahr

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un sieht sein Land für einen Atomkrieg gegen die USA gewappnet: Habe Atomknopf auf dem Schreibtisch. Oh weh, hoffentlich sitzt da noch...

Posted on by Frank Stohl