Dein Lieblingslied in einer ewigen Länge
Vor ein paar Jahren fand ich die „The Infinite Jukebox“, die aus einem Lied eine endlose Version macht. Dann war die Jukebox offline und kam nun als The Eternal...
Filter by Category
Filter by Author
Vor ein paar Jahren fand ich die „The Infinite Jukebox“, die aus einem Lied eine endlose Version macht. Dann war die Jukebox offline und kam nun als The Eternal...
Posted by Frank Stohl
Die Frage ist, ob dies wirklich gut ist: Alexa, lass meine verstorbene Oma eine Geschichte vorlesen. Am besten noch eine Grusel-Gutenachtgeschichten mit Geister. Ein etwa eine...
Posted by Frank Stohl
Die Sache mit der Werbung im Internet ist in den letzten Jahren irgendwie aus dem Ruder gelaufen. Werbebanner waren ja okay, aber manchmal sieht man den Inhalt vor lauter...
Posted by Frank Stohl
Die staatliche Kultur- und Medienverwaltung Chinas hat im Juni 2022 ein Regelwerk in Kraft gesetzt, das das Potenzial hat, die Streaming-Szene in der Volksrepublik radikal zu...
Posted by Frank Stohl
Die EU will ab 2025 in kleinen Geräten mit Strombedarf den USB-C-Stecker haben – aber halt nur der Stecker. Bei digitalen Kabel kommt es jedoch auf das Protokoll an. Der...
Posted by Frank Stohl
Forschende der Aston Universität in den USA wollen Ampeln mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausstatten: Ampeln sollen Staus mithilfe Künstlicher Intelligenz reduzieren. Nur KI,...
Posted by Frank Stohl
Volkswagen entwickelt derzeit ein eigenes OS für zukünftige Autos, welches ab 2025 bei allen Konzernmarken zum Einsatz kommen soll: VW.OS – Volkswagen wird einen Teil...
Posted by Frank Stohl
Meta, Microsoft, Adobe und 33 weitere Tech-Konzerne haben das sogenannte Metaverse Standards Forum gegründet: Tech-Konzerne gründen Metaverse-Allianz – ohne Apple und Google. Nun,...
Posted by Frank Stohl
Staatliche Stellen haben letztes Jahr fast 24 Millionen Mal abgefragt, wem eine Telefonnummer gehört: Behörden fragen jede Sekunde, wem eine Telefonnummer gehört. Ganz schön viele...
Posted by Frank Stohl
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat an seinem Amtssitz in Bonn einen öffentlich zugänglichen „Datenschutzgarten“ eröffnet: Datenschutzgarten in Bonn eröffnet – den...
Posted by Frank Stohl
Vor ein paar Jahren fand ich die „The Infinite Jukebox“, die aus einem Lied eine endlose Version macht. Dann war die Jukebox offline und kam nun als The Eternal Jukebox.
Bei der ersten Version lud man eine mp3-Datei hoch – was natürlich rechtlich sehr fraglich ist. Nun kommt die Musik von Spotify, was dann okay ist.
Es gibt Neuigkeiten an der messenger-front aus der Schweiz: Wire Messenger. Er bietet: Ende-Zu-Ende-verschlüsselt für iOS, Android, macOS, Windows und Browser. Neben Text-Chat,...
Eine iOS-App, die Frauen bei der Empfängnisverhütung unterstützen soll, steht im Verdacht, für 37 ungewollte Schwangerschaften mitverantwortlich zu sein: Schwanger trotz...