Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Frankreich und die Anglizismen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Frankreich und die Anglizismen

Frankreich schreibt seinen Behörden vor, wie sie über Videospiele zu sprechen haben:: Kampf den Anglizismen – Frankreich macht „Early Access“ zu „accès anticipé“. Ob die dann noch jemand versteht? Das Dokument gibt es hier.

Wäre so etwas auch für Deutschland denkbar?

  • Streaming = Bewegtbildbereitstellung
  • Season Pass = Abschnittsbeteiligungsausweis
  • Cloud Gaming = Wolkenspiel

Gewöhnungsbedürftig. Abgesehen davon sollten wir die Sprachen eher annähern um irgendwann keine Übersetzung mehr zu benötigen. Das wäre doch ein Ziel. Das mit Esperanto klappt ja nicht.

Related Articles

Mythen um Corona
Fernsehwelt

Mythen um Corona

Die Erklärung mit Fledermäusen und Gürteltiere ist vielen Menschen zu einfach: Die gefährliche Macht der Corona-Mythen. Denn ein fieser Staat muss schon dahinter stecken. Das...

Posted on by Frank Stohl
Die Konferenz und der Soldat
Weltgeschehen

Die Konferenz und der Soldat

Die re:publica 2018 ist ja seit heute und schon haben wir einen kleinen Skandal: Wie die Bundeswehr auf der re:publica meinen Respekt verlor. Schon wird geschossen: die re:publica...

Posted on by Frank Stohl