Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Corona-Hilfe mit zu hohen Anspruchsvoraussetzungen ?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Corona-Hilfe mit zu hohen...

Irgendwie scheinen wir besser durch die Corona-Krise zu kommen als erwartet: Nur wenige Corona-Hilfen abgerufen. Wer keine Hilfe braucht, dem geht es gut, oder die Formulare sind zu komplex.

150 Milliarden Euro hatte die Bundesregierung für Unternehmen als Corona-Hilfen in Zuschussprogrammen bereitgestellt – gerade einmal 24 Prozent davon wurden nach Angaben des Ifo-Instituts abgerufen.

Aber warum? Gejammert wird ja, also muss doch was fehlen…

„Das hat auch damit zu tun, dass die Anspruchsvoraussetzungen zum Teil recht streng gefasst wurden, um Missbrauch auszuschließen.“

Na so etwas aber auch. Das schraubt man lieber mal höher, sonst bereichert sich außerhalb von CDU/CSU noch jemand, oder? Es ist halt bewährte CDU/CSU-Politik: erst mal große Versprechungen machen, dann aber dann klappt es halt nicht mit dem Geld. Da kann man auch nichts machen. Aber 150 Milliarden Euro Hilfe, das ist doch toll.

Related Articles

Sony-Hack Teil 5: USA hat Beweise – Dank Snowden
Filmwelt

Sony-Hack Teil 5: USA hat Beweise – Dank Snowden

Weil die NSA gezielt nordkoreanische Netzwerke und Computer ausspioniert, hat sie einem Medienbericht zufolge auch klare Beweise dafür, dass das dortige Regime hinter dem Angriff...

Posted on by Frank Stohl
CPU-Lücke war NSA unbekannt
Apfelwelt

CPU-Lücke war NSA unbekannt

Die Prozessorlücken Meltdown und Spectre sind für Geheimdienste hochpotente Ansatzpunkte zum Abfischen von Informationen: NSA wusste nichts von Computerchip-Schwachstelle. Oh, was...

Posted on by Frank Stohl