Von der Inflation der Überwachungsgesetze
Was ist denn zur Zeit los in Sachen Überwachungsstaat: Bundespolizei und Zoll sollen auf Passwörter zugreifen dürfen Hintertüren in Videospielen und Zugriff auf Postsendungsdaten...
Filter by Category
Was ist denn zur Zeit los in Sachen Überwachungsstaat: Bundespolizei und Zoll sollen auf Passwörter zugreifen dürfen Hintertüren in Videospielen und Zugriff auf Postsendungsdaten...
Die Roman „Ready Player One“ war gut, der Film eine gute Umsetzung, nun kommt der zweite Teil als Buch: Ready Player Two – So urteilen die ersten Kritiker. Kurz...
Da spricht der Threema-Chef Martin Blatter wahre Worte: Generalschlüssel für Geheimdienste „gar nicht möglich“. Blatter betonte zudem, dass bei Terroranschlägen die...
Vodafone will sich beim Glasfaser-Ausbau in Deutschland künftig stärker auf die Aufrüstung der eigenen Kabel-Netze konzentrieren: Vodafone ändert Strategie Richtung Kabelnetze....
Der Europaplatz ist ein belebter Umsteigepunkt der Karlsruher Innenstadt: Energieversorger plant automatisierte Videoüberwachung. Da eine polizeiliche Überwachung wegen der...
Zahlungsdienste werden zunehmend als Goldgrube für Daten angesehen: EU-Finanzkommissarin warnt vor Diensten wie Apple Pay und Google Pay. Ob es da eher um die Hoheit des Geldes...
Wer hat nicht mal schon von dem Ort Fucking gehört und geschmunzelt: Österreichisches Dorf hat Spott satt – neuer Name. Aus „Fucking“ wird also „Fugging“ – da dann. Da...
Auf dem YouTube-Kanal „Urknall, Weltall und das Leben“ hat Carina Haupt hat einen schönen Vortrag zu: Softwarefehler in der Raumfahrt – missglückte Raketenstarts und...
Letzte Woche gab es pünktlich zum Black Friday einen Streik: Verdi ruft mal wieder Amazon-Mitarbeiter zum Streik auf. Okay, ich denke, viele haben das Prinzip des Streiks nicht...
Bekommen MacBooks und iPad Pro im kommenden Jahr ein neues Design verpasst? Endlich neues Design bei MacBooks und neue iPads und AirPods Ende 2021. Warum endlich? Also ich finde...
Was ist denn zur Zeit los in Sachen Überwachungsstaat:
Also so wichtig uns die Privatsphäre bei der Corona-App ist, scheint dies kaum jemanden zu interessieren.
Wir können also Kriminalität nur noch bekämpfen in dem wir alle Menschen grundlos als kriminelle behandeln?
Am Ende bleibt zu sagen: George Orwell hatte wohl doch Recht.
Comments