EU warnt vor Apple Pay & Co
Zahlungsdienste werden zunehmend als Goldgrube für Daten angesehen: EU-Finanzkommissarin warnt vor Diensten wie Apple Pay und Google Pay. Ob es da eher um die Hoheit des Geldes...
Filter by Category
Filter by Author
Zahlungsdienste werden zunehmend als Goldgrube für Daten angesehen: EU-Finanzkommissarin warnt vor Diensten wie Apple Pay und Google Pay. Ob es da eher um die Hoheit des Geldes...
Posted by Frank Stohl
Wer hat nicht mal schon von dem Ort Fucking gehört und geschmunzelt: Österreichisches Dorf hat Spott satt – neuer Name. Aus „Fucking“ wird also „Fugging“ – da dann. Da...
Posted by Frank Stohl
Auf dem YouTube-Kanal „Urknall, Weltall und das Leben“ hat Carina Haupt hat einen schönen Vortrag zu: Softwarefehler in der Raumfahrt – missglückte Raketenstarts und...
Posted by Frank Stohl
Letzte Woche gab es pünktlich zum Black Friday einen Streik: Verdi ruft mal wieder Amazon-Mitarbeiter zum Streik auf. Okay, ich denke, viele haben das Prinzip des Streiks nicht...
Posted by Frank Stohl
Bekommen MacBooks und iPad Pro im kommenden Jahr ein neues Design verpasst? Endlich neues Design bei MacBooks und neue iPads und AirPods Ende 2021. Warum endlich? Also ich finde...
Posted by Frank Stohl
Schick Ski fahren in digital
Posted by Frank Stohl
Keine Ahnung ob dies eine gute Idee ist, aber nach Roger Rabbit aus dem Jahre 1988 kommt nun Tom & Jerry als Zeichentrick-Real-Film 2021 in die Kinos:
Posted by Frank Stohl
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Broschüre über Zahlungsarten im Internet veröffentlicht: So zahlt man sicher im Internet. Das PDF gibt es gratis...
Posted by Frank Stohl
Das deutsche Digitalisierungs-Dilemma ist nicht einfach so passiert, sondern Ergebnis politischer Entscheidungen: Deutschland hat die Digitalisierung nicht verschlafen, sondern...
Posted by Frank Stohl
Noch innerhalb dieses Jahrzehnts soll kein EU-Bürger mehr auf der Straße leben müssen: EU will Obdachlosigkeit bis 2030 beenden. Das wird so ein typischen EU-Gesetz, auf das die...
Posted by Frank Stohl
Zahlungsdienste werden zunehmend als Goldgrube für Daten angesehen: EU-Finanzkommissarin warnt vor Diensten wie Apple Pay und Google Pay. Ob es da eher um die Hoheit des Geldes geht?
Wenn man alle Zahlungen über die Dienstleister läuft, dann können diese auch diktieren und neben interessanten Daten auch noch jede Menge Gebühren abgreifen.
Schade das die EU keinen solchen Dienst hat. Entweder ist er zu umständlich oder zu verkloppt oder beides. Aber auf Dauer gut ist das mal nicht.
Nach dem Erfolg von Apple Pay hat man wohl nun etwas Bammel vor dem kommenden WhatsApp-Pay, was wohl sehr schnell um sich greifen wird.
Die US-Amerikaner haben heute die Wahl. Huch, wieso 4, im Fernsehen geht es immer nur um zwei. Nun, sagen wir so, aufgrund der Wahlmänner-Sache haben die anderen zwei eh keine...
Während Industrie 4.0 in den Produktionsprozessen von Großkonzernen wie BMW oder VW bereits Einzug gehalten hat und damit das öffentliche Bild prägen, ist der Mittelstand weit...