Threema-Chef über Hintertüren
Da spricht der Threema-Chef Martin Blatter wahre Worte: Generalschlüssel für Geheimdienste „gar nicht möglich“. Blatter betonte zudem, dass bei Terroranschlägen die...
Filter by Category
Da spricht der Threema-Chef Martin Blatter wahre Worte: Generalschlüssel für Geheimdienste „gar nicht möglich“. Blatter betonte zudem, dass bei Terroranschlägen die...
Vodafone will sich beim Glasfaser-Ausbau in Deutschland künftig stärker auf die Aufrüstung der eigenen Kabel-Netze konzentrieren: Vodafone ändert Strategie Richtung Kabelnetze....
Der Europaplatz ist ein belebter Umsteigepunkt der Karlsruher Innenstadt: Energieversorger plant automatisierte Videoüberwachung. Da eine polizeiliche Überwachung wegen der...
Zahlungsdienste werden zunehmend als Goldgrube für Daten angesehen: EU-Finanzkommissarin warnt vor Diensten wie Apple Pay und Google Pay. Ob es da eher um die Hoheit des Geldes...
Wer hat nicht mal schon von dem Ort Fucking gehört und geschmunzelt: Österreichisches Dorf hat Spott satt – neuer Name. Aus „Fucking“ wird also „Fugging“ – da dann. Da...
Auf dem YouTube-Kanal „Urknall, Weltall und das Leben“ hat Carina Haupt hat einen schönen Vortrag zu: Softwarefehler in der Raumfahrt – missglückte Raketenstarts und...
Letzte Woche gab es pünktlich zum Black Friday einen Streik: Verdi ruft mal wieder Amazon-Mitarbeiter zum Streik auf. Okay, ich denke, viele haben das Prinzip des Streiks nicht...
Bekommen MacBooks und iPad Pro im kommenden Jahr ein neues Design verpasst? Endlich neues Design bei MacBooks und neue iPads und AirPods Ende 2021. Warum endlich? Also ich finde...
Schick Ski fahren in digital
Keine Ahnung ob dies eine gute Idee ist, aber nach Roger Rabbit aus dem Jahre 1988 kommt nun Tom & Jerry als Zeichentrick-Real-Film 2021 in die Kinos:
Da spricht der Threema-Chef Martin Blatter wahre Worte: Generalschlüssel für Geheimdienste „gar nicht möglich“.
Blatter betonte zudem, dass bei Terroranschlägen die Täter fast immer bereits den Behörden bekannt und aktenkundig seien. „Das bedeutet, dass die Politik es nicht geschafft hat, die Bürger zu schützen.“
Das mit den Hintertüren ist eh so eine Sache:
Zudem sprach er in dem Zeitungsinterview davon, dass US-Geheimdienste Hersteller von Routern gezwungen hätten, Hintertüren einzubauen, die am Ende auch von China genutzt worden seien.
Also die bisher bekannte Ermittlungsmöglichkeiten nutzen. Solange da Missstände für erfolgreiche Terroranschläge stehen, sollte man die Befugnis nicht ausweiten.
An dieser Stelle kann ich nur den Messenger Threema empfehlen: Eine App um die Überwachung zu ärgern. Mit threema kann man sich sicher unterhalten und bleibt dabei anonym, Telefonate über threema gehen dort auch sehr gut, und die sind natürlich ebenfalls verschlüsselt. Ebenso gibt es für Desktop noch ein Web-Interface. Die Unterstützung von mehrere Geräte kommt 2021.
Wie threema verschlüsselt: Cryptography Whitepaper (PDF, englisch) oder im Audit von 2020 . Inzwischen ist Threema auch Open-Source.
Die App Threema gibt es derzeit für kleines Geld für iOS und Android.
Comments