Vodafone macht mehr Glasfaser
Vodafone will sich beim Glasfaser-Ausbau in Deutschland künftig stärker auf die Aufrüstung der eigenen Kabel-Netze konzentrieren: Vodafone ändert Strategie Richtung Kabelnetze....
Filter by Category
Filter by Author
Vodafone will sich beim Glasfaser-Ausbau in Deutschland künftig stärker auf die Aufrüstung der eigenen Kabel-Netze konzentrieren: Vodafone ändert Strategie Richtung Kabelnetze....
Posted by Frank Stohl
Der Europaplatz ist ein belebter Umsteigepunkt der Karlsruher Innenstadt: Energieversorger plant automatisierte Videoüberwachung. Da eine polizeiliche Überwachung wegen der...
Posted by Frank Stohl
Zahlungsdienste werden zunehmend als Goldgrube für Daten angesehen: EU-Finanzkommissarin warnt vor Diensten wie Apple Pay und Google Pay. Ob es da eher um die Hoheit des Geldes...
Posted by Frank Stohl
Wer hat nicht mal schon von dem Ort Fucking gehört und geschmunzelt: Österreichisches Dorf hat Spott satt – neuer Name. Aus „Fucking“ wird also „Fugging“ – da dann. Da...
Posted by Frank Stohl
Auf dem YouTube-Kanal „Urknall, Weltall und das Leben“ hat Carina Haupt hat einen schönen Vortrag zu: Softwarefehler in der Raumfahrt – missglückte Raketenstarts und...
Posted by Frank Stohl
Letzte Woche gab es pünktlich zum Black Friday einen Streik: Verdi ruft mal wieder Amazon-Mitarbeiter zum Streik auf. Okay, ich denke, viele haben das Prinzip des Streiks nicht...
Posted by Frank Stohl
Bekommen MacBooks und iPad Pro im kommenden Jahr ein neues Design verpasst? Endlich neues Design bei MacBooks und neue iPads und AirPods Ende 2021. Warum endlich? Also ich finde...
Posted by Frank Stohl
Schick Ski fahren in digital
Posted by Frank Stohl
Keine Ahnung ob dies eine gute Idee ist, aber nach Roger Rabbit aus dem Jahre 1988 kommt nun Tom & Jerry als Zeichentrick-Real-Film 2021 in die Kinos:
Posted by Frank Stohl
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Broschüre über Zahlungsarten im Internet veröffentlicht: So zahlt man sicher im Internet. Das PDF gibt es gratis...
Posted by Frank Stohl
Vodafone will sich beim Glasfaser-Ausbau in Deutschland künftig stärker auf die Aufrüstung der eigenen Kabel-Netze konzentrieren: Vodafone ändert Strategie Richtung Kabelnetze. Was nun, Kabel zum Kunden ausbauen oder Backbone?
Zwar bietet hier Vodafone maximale Geschwindigkeiten von einem Gigabit pro Sekunde an, die aber in etlichen Fällen nicht durchgehend zur Verfügung gestellt werden können. Insbesondere zu den Spitzenzeiten am Abend hat der Provider Schwierigkeiten, die hohe Bandbreite flächendeckend zur Verfügung zu stellen. Das deutet auf Engpässe im Backbone-Netzwerk hin, die mit einem gezielten Glasfaser-Ausbau beseitigt werden könnten.
Also Backbonde – das ist eine gute Idee.
Vor allem könnte man mal den Upstream erhöhen, denn mit den ganzen Videokonferenzen sind 50 MBit/Sekunde eindeutig zu wenig.
Wir sollen ja nicht mehr Details zum Sony-Hack veröffentlichen: Sony droht Medien nach Hacker-Leak – Gestohlene Informationen dürfen nicht verwendet werden. Also begnügen wir uns...
Logitech hat mit dem Pop ein Produkt aus der Kategorie „Internet der Dinge“ vorgestellt, mit dem man die Verwaltung des Smart Home erleichtern will: Logitech Pop ist ein smarter...