Passwörter zu oft auf Post-Its
Die Nutzer haben ja so ihre Probleme mit Passwörter, nun kommt eines hinzu: Zu viele Passwörter auf Post-its. Sachen gibt es. „Die von Unternehmen implementierten Tools und...
Filter by Category
Filter by Author
Die Nutzer haben ja so ihre Probleme mit Passwörter, nun kommt eines hinzu: Zu viele Passwörter auf Post-its. Sachen gibt es. „Die von Unternehmen implementierten Tools und...
Posted by Frank Stohl
Wie von Astronomen immer wieder prophezeit, hat der Stern Beteigeuze damit begonnen, wieder heller zu werden: Beteigeuze wird wieder heller – Supernova fürs Erste wohl...
Posted by Frank Stohl
Der Verband der deutschen Messebauer beziffert den bisherigen Schaden deutscher Unternehmen auf über eine Milliarde Euro: Messebauern in Deutschland entsteht Milliardenschaden....
Posted by Frank Stohl
Branchen, denen Fachkräfte fehlen, bieten ihren Fachkräften oftmals einen geringen Lohn: Löhne in Berufen mit Fachkräftemangel oft unterdurchschnittlich. Sachen gibt es. In...
Posted by Frank Stohl
Der Sideload berge Sicherheitsprobleme: Huawei-Handys ohne Android-Lizenz – Google rät vom App-Sideload ab. Denn Smartphones aus China haben kein Android mehr –...
Posted by Frank Stohl
Vom „Gesundheitsteller“ zu Kässpatzen: Uns retten nur Kässpatzen. Leckere Zukunft? Vielleicht werden Essenshistoriker die real existierenden Käsespätzle in ferner Zukunft nicht...
Posted by Frank Stohl
Eine Studie zeigt, dass nicht nur Politik und Industrie schlecht informiert sind, was das Thema Digitalisierung angeht: Die Deutschen haben keine Ahnung von Digitalisierung. Die...
Posted by Frank Stohl
Erst war Larry Tesler bei Xerox, dann bei Apple, Amazon und Yahoo – bereits letzte Woche ist er im Alter von 74 Jahre gestorben: Pionier grafischer Benutzeroberflächen ist...
Posted by Frank Stohl
Ein bekennender Anhänger der ‚Flache Erde‘-Bewegung wollte in seiner Rakete Beweise sammeln: Bastler Mike Hughes in selbstgebauter Rakete tödlich verunglückt Demnach...
Posted by Frank Stohl
Neuerdings herrschen Zweifel an den Plänen des bayerischen Vorzeige-Startups Lilium: VTOL-Konzept von Lilium könnte mit Akku-Fortschritten aufgehen. An sich fliegt das Ding schon,...
Posted by Frank Stohl
Die Nutzer haben ja so ihre Probleme mit Passwörter, nun kommt eines hinzu: Zu viele Passwörter auf Post-its. Sachen gibt es.
„Die von Unternehmen implementierten Tools und Prozesse werden von den Mitarbeitern oder Kunden nicht umfassend angenommen“, bemängelt Yubico.
Deshalb wird es nicht besser, wenn man übertreibt, sondern es gibt dann nur mehr Umgehungen. Dinge wie ein Post-It lassen sich dann kaum technisch lösen.
Meine Empfehlung: Password-Manager. Die verschlüsseln alle Passwörter mit einem Haupt-Passwort und da kann man dann sicher nachschauen. Auf jeden Fall besser als ein Zettel am Display.
Wer kennt nicht das Spiel Snake auf dem alten Nokia oder noch älter auf CP/M-Computer – nun gibt es das Spiel mal wieder als gelungene Neuauflage: Snake Rewind –...
In der Industrie werden einige Geräte noch immer mit Disketten bedient: Diese Grusel-Figuren laufen immer noch über Floppy-Disk. Ja, das gibt es immer noch, bei neue anlagen dann...