Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Lufttaxi doch nur Luftnummer?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Lufttaxi doch nur Luftnummer?

Neuerdings herrschen Zweifel an den Plänen des bayerischen Vorzeige-Startups Lilium: VTOL-Konzept von Lilium könnte mit Akku-Fortschritten aufgehen. An sich fliegt das Ding schon, nur

Wie hoch ist der Wirkungsgrad des Antriebs, wie hoch die aerodynamische Effizienz im Gleitflug und wie hoch die spezifische Kapazität der Akkus, die ihn mit Strom versorgen? Wenn eines davon zu gering ist, könnten entweder die angegebene Geschwindigkeit oder die Reichweite oder das Gewicht des Elektro-Multikopters nicht realisiert werden.

Die haben das zu Beginn nicht mal durchgerechnet oder simuliert?

Ich meine, es ist ja schon wichtig für ein Taxi, wie viel Gewicht es welche Strecke transportieren kann.

Beim Mitbewerber schaut es auch nicht gut aus. Das eine hört sich nur gut an „Bahn-Tochter investiert in Volocopter – und erweitert Finanzierungsrunde damit auf 87 Millionen Euro“ allerdings ist der Preis hoch:

Außerdem haben die Drohnenbauer den ehemaligen Daimler-Vorstandsvorsitzenden Dieter Zetsche in den Beirat berufen.

Ehemalige Automotiv-Manager ruinieren ja schon seit 60 Jahre die Deutsche Bahn.

Related Articles

Cyber-Lagezentrum, hohe Kosten, kein Nutzen
Politikwelt

Cyber-Lagezentrum, hohe Kosten, kein Nutzen

Da haben wir 60 Millionen für eine kleine Aufgabe investiert, die nicht erfüllt werden kann: Der Bundesrechnungshof über das Cyber-Lagezentrum. Das ist schon etwas...

Posted on by Frank Stohl
Apoptosis schlägt doch ein?
Weltgeschehen

Apoptosis schlägt doch ein?

Wer denkt, 2020 war schlimm – das ist nichts gegen 2068: Also am 13. April 2029 zieht er noch an der Erde vorbei, aber 2068 wird es wirklich eng. 300 Meter Durchmesser ist...

Posted on by Frank Stohl