Bundestagswahlen sind nicht sicher
Wahlcomputer hin oder her, die Infrastruktur nach dem Wahlzettel ist sehr – sagen wir mal speziell: Die Bundestagswahl kann manipuliert werden. Ach. Schauen wir mal, was die...
Filter by Category
Filter by Author
Wahlcomputer hin oder her, die Infrastruktur nach dem Wahlzettel ist sehr – sagen wir mal speziell: Die Bundestagswahl kann manipuliert werden. Ach. Schauen wir mal, was die...
Posted by Frank Stohl
Die Konjunkturlage in Deutschland bleibt gut, die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Stand seit Jahrzehnten: Trotz guter Konjunktur – Mehr Armut, mehr Nebenjobs. Ups,...
Posted by Frank Stohl
Wer kennt noch die billige erste Kopie von Facebook das in Deutschland zur Beginn beliebt war? StudiVZ soll trotz Insolvenz weiter aktiv bleiben. Wie, das war noch online? Wie das...
Posted by Frank Stohl
Statt mit Armbändern aus Leder oder Metall sind viele Uhren jetzt mit Kautschuk versehen: Warum mechanische Uhren jetzt auch wie Smartwatches aussehen. Ja, die...
Posted by Frank Stohl
Die Firma Sphero hat nach dem BB8 jetzt einen R2D2 und einen BB9E als fernsteuerbare Spielzeugroboter im Angebot: Der R2D2 kostet um die 210 Euro, der BB9E gibt es schon für 190...
Posted by Frank Stohl
Ganze 5 Milliarden US-Dollar soll Apple für die Lizenz von James Bond bieten: Apple liefert sich Schlacht mit Hollywood um James Bond-Filmrechte. Neben Apple ist noch Sony,...
Posted by Frank Stohl
Mario ist nach Angaben von Nintendo kein Klempner mehr: Mario verlegt keine Rohre mehr. Gab es überhaupt mal ein Spiel in dem Mario klempnern musste? Nach Angaben von Nintendo hat...
Posted by Frank Stohl
Nach zwölf Jahren als Präsident des Bundestages verabschiedet sich Norbert Lammert sichtlich gerührt vom deutschen Parlament: Gerührter Lammert rügt sein Parlament. Ach ja, und...
Posted by Frank Stohl
Anstatt einer großen Veranstaltung mit vielen Künstlern wolle sich Apple darauf konzentrieren, regelmäßig einzelne Konzerte anzubieten: Apple stellt das Apple Music Festival ein....
Posted by Frank Stohl
Mehrere Milliarden Euro steckt die Bundesregierung in den Breitbandausbau, doch weite Teile des Landes sind immer noch unterversorgt und eine Besserung ist kaum in Sicht: Warum...
Posted by Frank Stohl
Wahlcomputer hin oder her, die Infrastruktur nach dem Wahlzettel ist sehr – sagen wir mal speziell: Die Bundestagswahl kann manipuliert werden. Ach. Schauen wir mal, was die Software so bietet:
Das Programm PC-Wahl, das es mittlerweile seit 30 Jahren gibt, wird normalerweise nicht an Privatpersonen verkauft, sondern nur an Kommunen. Die restriktive Vergabe soll das Programm vor Angriffen schützen.
Ah, das ist gelebte Sicherheit.
Doch trotz dieses Transparenzgebotes habe nie eine offizielle Stelle den Quellcode von PC-Wahl gesehen oder gar zertifiziert, argumentierte Höft.
Das will man besser auch nicht.
PC-Wahl ist im Kern eine Art Tabellenkalkulationsprogramm. Die Stimmen für jeden Kandidaten werden in Zeilen und Spalten summiert und die Ergebnisse in eine neue Datei geschrieben. Tschirsich analysiert die Struktur dieser Datei, die die Wählerstimmen enthält. Sie ist zu seiner Überraschung nicht eigens gesichert. Wenn PC-Wahl diese Datei an die Wahlleiter verschickt, gibt es keine Authentifizierung, keine Signatur, keinen einzigartigen Schlüssel. Es gibt kein System, das beweist, dass die korrekten Wahldaten der richtigen Gemeinde beim Wahlleiter ankommen.
Kurz zusammengefasst: unsere Demokratie basiert auf einer proprietäre Software und einem unsicheren Dateiformat. Na dann wird wohl Putin die Bundestagswahl 2017 gewinnen.
Google möchte mehr Emoji mit arbeitenden Frauen und hat daher einen Antrag eingereicht, in dem man 13 neue Emoji vorgeschlagen hat: MARKTGESCHEHENGoogle möchte 13 neue Emoji mit...
Am 22. und 23. Juli 2015 feiert der dritte Teil des Hai-Dramas in 80 Länder Premiere: Sharknado 3. Es geht nichts über einen lustigen schlechten Film. Die Story ist jetzt nicht so...