Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Spiele-Tipp: Mini Metro

Spiele-Tipp: Mini Metro


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Spiele-Tipp: Mini Metro

Das S-Bahn-Netz einer Stadt aufbauen ohne überfüllte Bahnhöfe? Das ist gar nicht so einfach: Mini Metro. Das Spiel schaut richtig gut aus und lässt sich sehr flüssig spielen.

mini_metro_logo

Es gibt zwei Spielmodi und eine Hand voll Karten. Diese unterscheiden sich hauptsächlich durch Flussverlauf. Mal gibt es einen Spezialzug, mal Brücken statt Tunnel. Aber der immer neue Aufbau der Station macht das Spiel quasi in den Möglichkeiten unendlich.

Das Spiel beginnt man mit drei Bahnhöfen und drei Loks. Jede Woche gibt es etwas dazu: eine Lok, eine neue Bahnlinie, ein Wagon oder neue Brücken/Tunnel. Da muss man sich entscheiden, was die Infrastruktur am dringendsten braucht.

Eine der Karten am Ende eines Spieles - es war einfach zu viel los.

Eine der Karten am Ende eines Spieles – es war einfach zu viel los.

Im Spiel werden es dann immer Bahnhöfe und Personen die an einen anderen Ort wollen, da kommt es schnell zu Wartezeiten bei den Kunden und wenn das an einem Bahnhof zu viel wird, ist das Spiel aus. Ausreden wie Personenschaden oder Signalstörung gibt es dort leider nicht.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mini Metro hat keine Werbung und kostet einmalig 4,99 Euro.

‎Mini Metro
‎Mini Metro
Entwickler: Dinosaur Polo Club
Preis: 3,99 €
Mini Metro
Mini Metro
Entwickler: Dinosaur Polo Club
Preis: 1,19 €

Das Spiel hat es schon in die englische Wikipedia geschafft.

Related Articles

MacES-Treffen November 2016
Apfelwelt

MacES-Treffen November 2016

Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Esslingen/Zell um über Apple und die Welt zu reden. Wer...

Posted on by Frank Stohl
Fortnite Season 6 News
Spielewelt

Fortnite Season 6 News

Mit einer neuen Aktion will Epic Games Fans von Fortnite Battle Royale belohnen, die Videos und andere Inhalte teilen: Epic belohnt „Creators“. Also nicht den Nutzer...

Posted on by Frank Stohl