Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
YouTube und GEMA einigen sich

YouTube und GEMA einigen sich


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
YouTube und GEMA einigen sich

Ab sofort dürfte es hierzulande kein Problem mehr sein, Musikvideos auf YouTube anzuschauen: Nie mehr rote Sperrtafeln bei Musikvideos. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.

YouTube hat sich dazu bereit erklärt, eine Zahlung für die Jahre seit 2009 zu entrichten und künftig die Abrufzahlen an die Gema zu melden und entsprechend zu bezahlen. Laut FAZ liege der Betrag unter den von der Gema vor dem Oberlandesgericht geforderten 0,375 Cent pro Abruf.

Na wunderbar. Ab wann gilt es?

Endlich nicht mehr zu sehen.

Endlich nicht mehr zu sehen.

Na ab sofort:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Related Articles

Freies WLAN soll überwacht werden?
Politikwelt

Freies WLAN soll überwacht werden?

Die große Frage des digitalen Deutschlandes: Wann gibt es endlich freies WLAN? Nun, ganz einfach: Bundesnetzagentur will Überwachungseinrichtungen jetzt auch für WLAN-Hotspots....

Posted on by Frank Stohl
CAYETANO präsentiert YURIYURI – Nadie Quiere Trabajar
Musikwelt

CAYETANO präsentiert YURIYURI – Nadie Quiere Trabajar

Bei der heutigen Hitze in Deutschland hört man am besten spanische Klänge von CAYETANO. Das gute Stück passt grandios zum heutigen Wetter und Feiertag: CAYETANO presents YURIYURI...

Posted on by Frank Stohl