Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
YouTube und GEMA einigen sich

YouTube und GEMA einigen sich


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
YouTube und GEMA einigen sich

Ab sofort dürfte es hierzulande kein Problem mehr sein, Musikvideos auf YouTube anzuschauen: Nie mehr rote Sperrtafeln bei Musikvideos. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.

YouTube hat sich dazu bereit erklärt, eine Zahlung für die Jahre seit 2009 zu entrichten und künftig die Abrufzahlen an die Gema zu melden und entsprechend zu bezahlen. Laut FAZ liege der Betrag unter den von der Gema vor dem Oberlandesgericht geforderten 0,375 Cent pro Abruf.

Na wunderbar. Ab wann gilt es?

Endlich nicht mehr zu sehen.

Endlich nicht mehr zu sehen.

Na ab sofort:

Related Articles

Weihnachtskarte mit Hitler auf Dino passend?
Filmwelt

Weihnachtskarte mit Hitler auf Dino passend?

Bin gerade am überlegen, ob dieses nette Bild passend zum Versenden als Weihnachtskarte ist. Okay, zufällig sind viele Deutsche ungewollt ein wenig rechts, aber… Das Bild...

Posted on by Frank Stohl
Porno sorgt für Smartphone-Viren
Weltnetz

Porno sorgt für Smartphone-Viren

Laut einer Kaspersky-Studie infizieren sich unfassbar viele Betrachter pornografischer Inhalte mit gefährlicher Malware: Pornos bescheren euch die meisten Smartphone-Viren....

Posted on by Frank Stohl