Regierung will jegliche Kommunikation überwachen
Ganz egal, wie Nutzer im Netz kommunizieren: Regierung will jede Art von Kommunikation auswerten. Ach, ja? Nun, es war ja nur eine Frage der Zeit, bis diese Forderung kommt. Dies...
Filter by Category
Filter by Author
Ganz egal, wie Nutzer im Netz kommunizieren: Regierung will jede Art von Kommunikation auswerten. Ach, ja? Nun, es war ja nur eine Frage der Zeit, bis diese Forderung kommt. Dies...
Posted by Frank Stohl
Holla, die Waldfee – es tut sich was in Sachen Kalender: OneViewCalendar. Dieser bringt eine ganz neue Idee der Anzeige mit, die sich lohnt. Nun muss nur noch das drumrum in...
Posted by Frank Stohl
Deutsche Haushalte zahlen für Strom und Gas zehn Milliarden Euro zu viel im Jahr: Kunden zahlen jährlich Milliarden zu viel für Gas und Strom. Ach, wirklich? Also meint zumindest...
Posted by Frank Stohl
Der erste Rogue One: A Star Wars Story-Trailer ist online: Kinostart Deutschland ist der 15. Dezember 2016. 2017 kommt dann Episode 8.
Posted by Frank Stohl
Forscher aus Saarbrücken haben einen Algorithmus entwickelt, der Menschen auf Bildern erkennt, auch wenn ihre Gesichter unkenntlich gemacht wurden: Ein verwischtes Gesicht schützt...
Posted by Frank Stohl
Ein neues Projekt visualisiert die Surveillance-Einträge von Openstreetmap: Eine Weltkarte der Videoüberwachung. Man sieht sogar, wohin die Kameras blicken: Surveillance under...
Posted by Frank Stohl
Heute Nacht zum Freitag erreichen die ihr Maximum, das diesmal ganz besonders reich an Sternschnuppen sein soll: Donnerstag Nacht ist „die Nacht der Perseiden“. Die...
Posted by Frank Stohl
Was meinte Donald Trump mit seiner Anspielung auf den zweiten Verfassungszusatz? Trumps Äußerungen „verstörend und gefährlich“. TRump ruft indirekt auf, im Falle eines...
Posted by Frank Stohl
Die Anzahl der behördlichen Anfragen an Posteo hat sich seit 2013 etwa versiebenfacht, während sich die Anzahl der E-Mail-Konten nach Auskunft des Unternehmens jedoch verzehnfacht...
Posted by Frank Stohl
Spanien und Portugal haben mehr Schulden gemacht als erlaubt: Keine EU-Strafen für Defizitsünder Spanien und Portugal. Das wäre nun auch irgendwie dämlich, oder? Länder die zu...
Posted by Frank Stohl
Ganz egal, wie Nutzer im Netz kommunizieren: Regierung will jede Art von Kommunikation auswerten. Ach, ja? Nun, es war ja nur eine Frage der Zeit, bis diese Forderung kommt.
Dies bedeutet, dass Anbieter wie Skype, Whatsapp oder Facebook künftig auch die Verbindungsdaten ihrer Nutzer zehn Wochen lang auf Vorrat speichern müssten. Zudem müssten sie Schnittstellen gemäß der Telekommunikations-Überwachungsverordnung (TKÜV) bereitstellen.
Na das wird die Dienste nicht freuen.
Am kommenden Wochenende ist wieder die (Un)Konferenz zur anlasslosen Überwachung der Zivilbevölkerung: no-spy. In den letzten Wochen gab es ja einige Rückschläge, erst Recht...
Nachdem Browser-Plug-ins kaum noch eine Rolle spielen, will Google ab April in Chrome deren Unterstützung beenden: Browser-Plug-ins auf dem Rückzug. Denn Chrome hat ja Flash und...