Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

eMailanbieter Posteo Datenherausgabe


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
eMailanbieter Posteo Datenherausgabe

Die Anzahl der behördlichen Anfragen an Posteo hat sich seit 2013 etwa versiebenfacht, während sich die Anzahl der E-Mail-Konten nach Auskunft des Unternehmens jedoch verzehnfacht habe: E-Mailanbieter Posteo veröffentlicht Transparenzbericht und kritisiert Forderungen nach schneller Datenherausgabe. Interessant ist dabei:

Strafverfolgungsbehörden: 47
Nachrichtendienste: 1

Von welchem Account wollte die NSA was wissen?

Formale Qualität der Ersuchen hat sich verbessert

Ach echt? Wieso stellen die Behörden unqualifizierte rechtlich nicht haltbare Datenanfragen? Also das merke ich mir für meinen nächsten Behördengang und wenn ein beamter fehlende Daten bemängelt.

Related Articles

PrismCamp 2 am Wochenende in Stuttgart
Apfelwelt

PrismCamp 2 am Wochenende in Stuttgart

Am Wochenende ist in Stuttgart das 2. Prismcamp 2014. Es geht um Überwachung, Wirtschaftsspionage und was der Einzelne dazwischen machen kann. Dieses mal hat es neben den...

Posted on by Frank Stohl
Georg Schramm im EU-Parlament
Medienwelt

Georg Schramm im EU-Parlament

Am 18. februar 2019 war Georg Schramm zu Gast des fraktionslosen EU-Abgeordenten Martin Sonneborn von Die Partei im EU-Parlament. Grandisoe 51 Minuten und quasi die Highlights...

Posted on by Frank Stohl