Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
GEMA gegen YouTube – das dauert noch

GEMA gegen YouTube – das dauert noch


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
GEMA gegen YouTube – das dauert noch

Die GEMA will von YouTube bzw. Google Lizenzkosten von 0,375 Cent für jeden Abruf von GEMA-Material: GEMA ./. YouTube: Sperren statt zahlen. Da ging aus der Sicht der GEMA was nach hinten los, aber egal, es bleibt gesperrt:

Das Oberlandesgericht Hamburg hat heute die Urteile des Landgerichts Hamburg bestätigt, denen zufolge der zum Google-Konzern gehörende Video-Hoster YouTube von Nutzern hochgeladene Videos für den deutschen Raum sperren muss, wenn diese unlizensiertes GEMA-Material enthalten

Weiterhin auf der größten Internetvideoplattform also keine GEMA-Künstler. Auch nicht wenn sie selber wollen. Was macht die Politik? Nun, das Problem unter Künstler besteht ja erst seit 6 Jahren – wäre es eine Bank, wäre das Thema bereits gerettet und bezahlt.

Related Articles

1 Jahr Snowden Enthüllungen
Politikwelt

1 Jahr Snowden Enthüllungen

Vor genau einem Jahr begannen die Enthüllungen zum westlichen Überwachungskomplex; seitdem haben sie nicht mehr aufgehört. Bei Onkel Heinz gibt es eine Zusammenfassung: Der...

Posted on by Frank Stohl
TV-Premiere: Sharknado 3
Fernsehwelt

TV-Premiere: Sharknado 3

Am 22. und 23. Juli 2015 feiert der dritte Teil des Hai-Dramas in 80 Länder Premiere: Sharknado 3. Es geht nichts über einen lustigen schlechten Film. Die Story ist jetzt nicht so...

Posted on by Frank Stohl