Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Lego will vom Plastik weg


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Lego will vom Plastik weg

In den Bauklötzen von Lego schlummert ein schmutziges Geheimnis, das alle Spielzeuge aus Kunststoff teilen und für das Hersteller immer schärfer in die Kritik geraten: Nachhaltige Bauklötze bis 2030. Begonnen haben die Plastik-Klötze 1963 und seit dem nutzt das Unternehmen Acrylnitril-Butadien-Styrol-Plastik. Dies soll sich irgendwann mal ändern:

Lego investiert 134 Millionen Euro in den kommenden 15 Jahren, um ein nachhaltiges Material zu entwickeln, das die bunten Lego-Steine ersetzen soll.

Ja eben, auch nach dem Peak-Oil noch Legosteine haben – dann hat es die Menschheit geschafft.

Related Articles

Das Goldene Brett 2015 – Verleihung live
Medienwelt

Das Goldene Brett 2015 – Verleihung live

Heute Abend ab 20:00 Uhr gibt es live die Verleihung „Das Goldene Brett 2015“ aus Wien im Internet. Die Nominierten sind: Jim Humble („Miracle Mineral...

Posted on by Frank Stohl
BER zieht sich mal wieder
Politikwelt

BER zieht sich mal wieder

Am BER müssen zwei Kilometer Rohre ausgetauscht werden: Rohre zu dünn – BER-Bau verzögert sich noch mal. So ein Brandschutz kann schon verdammt nachhaltig unangenehm werden....

Posted on by Frank Stohl