Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Von private Skandale von Politiker und jede Menge Salafisten


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Von private Skandale von Politiker und jede...

Auch in Deutschland stürzen sich die Medien via der Öffentlichkeit auf diese privaten Details von Politiker: Warum private Skandale in der Politik immer wichtiger werden. Hauptsächlich darum, um ihn wohl los zu werden. Deshalb ist es auch so wichtig, wenn die Geheimdienste mal alle Bundesbürger überwachen, denn man ist ja nie im Bilde, wer mal eine politische Rollen spielen werden wird. So muss man nicht erst etwas über die Vergangenheit rausfinden, sondern schaut in der Datenbank des Geheimdienstes nach. Ein Vorteil als regierende Partei.

Wer meint nichts zu verheimlichen zu haben, sollte sich eher fragen, ob er für seine Zukunft nichts zu verheimlichen hat?

Bei manchen Politiker könnte man auch meinen, sie nutzen den privaten Skandal als Exit-Strategie um an den Vorstandsposten zu kommen. Wie auch immer, die Privatsphäre ist wichtig und man sollte schon heute auf alle zukünftigen Möglichkeiten sein Verhalten anpassen, ohne sich etwas für die Zukunft zu verbauen. Also möglichst gleichgerichtet in den Gedanken für die Gesellschaft – und wir lachen über Nordkorea. Darum geht es bei der unbeabsichtigten Datensammlung der Bundesbürger durch Geheimdienste. Wenn nicht, warum wollen sie dann die Daten behalten? Wegen des Terrors? Bitte.

Ach ja, da jetzt ja gefühlt jeder 2. Bundesbürger für den Islamischen Staat kämpft, hat man natürlich wieder einen Grund um Daten zu sammeln. Gibt es in Syrien eigentlich schon Schnitzel-Lokale? „In Wirklichkeit sind 1800 Salafisten ausgereist“.

Related Articles

re:publica 2015 Ticketverkauf gestartet
Live aus Berlin

re:publica 2015 Ticketverkauf gestartet

Die re:publica ist eine Konferenz rund um das Web 2.0, speziell Weblogs, soziale Medien und die Digitale Gesellschaft – viele sagen auch, es sei ein riesiges Klassentreffen....

Posted on by Frank Stohl
iOS-Trojaner bei chinesischen Demonstranten?
Apfelwelt

iOS-Trojaner bei chinesischen Demonstranten?

Ein Sicherheitsunternehmen hat in Hongkong einen hochentwickelten Trojaner entdeckt, der Android und iOS angreift: iOS-Trojaner: Chinesische Hackerattacke auf Hongkongs...

Posted on by Frank Stohl