Revolution am Kalender
Den aktuellen gregorianischen Kalender kennen wir und haben uns damit abgefunden, aber es ginge auch einfacher: Kalenderreform. Aber warum nicht an einem alten umständlichen...
Filter by Category
Filter by Author
Den aktuellen gregorianischen Kalender kennen wir und haben uns damit abgefunden, aber es ginge auch einfacher: Kalenderreform. Aber warum nicht an einem alten umständlichen...
Posted by Frank Stohl
Wer wird erste Bundespräsidentin? Es stehen derzeit folgende Frauen zur Auswahl: Ilse „Ich lösche meinen Facebook-Account“ Aigner, derzeit Präsidentin des Bayerischen...
Posted by Frank Stohl
Vor der Küste Südafrikas ereignete sich ein kurioser Tauchunfall mit glimpflichem Ende: Wal schnappt deutschen Taucher und spuckt ihn wieder aus. Oha, was war denn so im Magen?...
Posted by Frank Stohl
Heute Abend gibt es wieder eine neue Folge von Mann, Sieber! im ZDF. „Mann, Sieber!“ hat am 7. Oktober 2018 den „Deutschen Comedypreis“ in der Kategorie...
Posted by Frank Stohl
Also das mit Glaube und Heilung geht oft komische Wege: Wenn Wunderheiler Kinder opfern. Ja, da glauben Menschen, dass ein Arm eines Kindes Glück bringt und schon fehlt wieder ein...
Posted by Frank Stohl
Denn obwohl mittlerweile einige mobile Bezahldienste hierzulande verfügbar sind, bezahlt aktuell nur eine kleine Minderheit mit dem Smartphone: Kaum ein Deutscher nutzt mobile...
Posted by Frank Stohl
Der Gitarrist Dick Dale ist mit 81 Jahren gestorben – bekannt war er mit seiner Band „Dick Dale & The Del Tones“ unter anderem mit dem Lied „Misirlou“ aus dem Jahre 1962. Mit...
Posted by Frank Stohl
Am 18. März 2004 stellte AVM im Rahmen der Cebit die erste FRITZ!Box vor: 15 Jahre AVM FRITZ!Box. Bevor jetzt Fragen aufkommen, was eine CeBIT ist: eine Messe. Gratulation, nach...
Posted by Frank Stohl
Dank der ESA-Sonde Gaia konnten Forscher die Bewegung von Satelliten der Milchstraße nun viel genauer berechnen: Milchstraße hat Masse von 1,5 Billionen Sonnenmassen. Hm, eine...
Posted by Frank Stohl
Bereits letzte Woche ist die Compact-Disc 40 Jahre alt geworden: Die silberne Klang-Revolution. Die wird noch benutzt? Also ich habe seit Jahren kein Laufwerk mehr dafür. Die CD,...
Posted by Frank Stohl
Den aktuellen gregorianischen Kalender kennen wir und haben uns damit abgefunden, aber es ginge auch einfacher: Kalenderreform. Aber warum nicht an einem alten umständlichen Kalender festhalten. Immerhin haben wir den schon immer – oder so.
Jeder Monat sollte mit einem Montag beginnen, so weiß man stets welches Datum welchen Wochentag hat.
Das würde schon enorm helfen. Anstatt Monate, die würde ich fallen lassen, gehen wir gleich auf Quartale mit je 91 Tage. So gäbe mit einer neuen Schreibweise den 65Q2Y2020 auch keine Verwechslungen mehr von Tag oder Monat.
Wobei eine Emanzipation von der Erde auch Vorteil hätte, denn irgendwann müssen wir von der Erde weg und dann stimmt zumindest schon mal die Zeitberechnung.
Hier gibt es eine sehr gute ernst gemeinte Alternative zum derzeitigen Kalender (englisch): Symmetry454 and Symmetry010 calendars.
Dagegen ist die Abschaffung der Sommer- und Winterzeit Kinderkram.
Die Hinweise auf weitere Betrugsfälle beim Bau des BER verdichten sich: Siemens räumt Möglichkeit von zu hohen Rechnungen am BER ein. Nein, wirklich? Wie konnte dies nur...
Ab heute ist wieder die (Un)Konferenz zur anlasslosen Überwachung der Zivilbevölkerung: no-spy. In den letzten Wochen gab es ja einige Rückschläge , erst Recht sollte man deshalb...