Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Galileo-Satelliten etwas unpassend abgesetzt


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Galileo-Satelliten etwas unpassend abgesetzt

Oh, schlechte Neuigkeiten vom intergalagtischen BER: Galileo-Satelliten nicht ideal abgesetzt. Wobei dies etwas sehr positiv ausgedrückt ist, nehmen wir eher die Tagesschau: Galileo-Satelliten in falscher Umlaufbahn. Hatte der nicht den Navi an? Ach ne, geht ja noch nicht. Vielleicht war auch der Brandschutz der Trägerrakete vergessen worden.

Ob die Satelliten genügend Treibstoff an Bord haben, um aus eigener Kraft ihre richtige Umlaufbahn zu erreichen, werde noch untersucht.

Das ist dann der Treibstoff für die Steuerdüsen, die eigentlich den Satellit über die Jahre auf der richtigen Bahn halten. Man kann diesen nun für die Korrektur, näher zur geplanten Position, zu nehmen. Allerdings kann dann weniger lang korrigiert werden. Man braucht also deutlich früher Nachfolger für die Satelliten.

Die Fähigkeiten etwas würdig zu beenden ist uns wohl auch im Weltraum abhanden gekommen – aber es sind ja im Grunde die gleichen Irdischen Vertreter, die den Mist bauen.

Related Articles

Volkswagen will eigene Auto-Software
Apfelwelt

Volkswagen will eigene Auto-Software

Ja geht es noch: Volkswagen will Apple und Google aus dem Auto werfen. Also ich fahre ja einen Golf und die ganze Software von Volkswagen habe ich so weit es geht unterdrückt um...

Posted on by Frank Stohl
Zu viel Krimis senken Quoten
Fernsehwelt

Zu viel Krimis senken Quoten

«SOKO Köln», «Rosenheim-Cops», «Hauptstadtrevier» – die Öffentlich-Rechtlichen lassen am Vorabend ermitteln: Junge haben Vorabendkrimis satt. Danach geht es um viertel neun...

Posted on by Frank Stohl