Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Android: Taschenlampen-App klaut vertrauliche Daten


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Android: Taschenlampen-App klaut...

Eine Taschenlampen-App sammelt Daten zum Standort sowie die Gerätekennnummer und leitet diese für Werbezwecke weiter, ohne dass der Nutzer darüber informiert wird: Taschenlampen-App gibt vertrauliche Daten weiter. Ja, shit happens. Allerdings frage ich mich, wenn die App für iOS wäre, wo die Erwähnung des iPhones wohl passiert wäre?

AndroidEvil16

In diesem Artikel wird die Plattform gänzlich offen gelassen und gar nicht erwähnt. Vielleicht um so die Nähe zu iOS und iPhone zu bekommen? Schwach, ganz schwach. Von Android übrigens auch, aber da ist es ja eh egal.

Related Articles

Apple Watch sorgt für Umsatz
Apfelwelt

Apple Watch sorgt für Umsatz

Wenn schon die iPhone-Zahlen zurück gehen, hier eine gute Nachricht: Umsatzstärker als der iPod zu seinen besten Zeiten. Da muss also keiner hungern. Wobei ich die Aufregung der...

Posted on by Frank Stohl
Mobiles Bezahlen wird immer beliebter
Politikwelt

Mobiles Bezahlen wird immer beliebter

Auch wenn an deutschen Ladenkassen weiter Bargeld dominiert – bargeldlose Zahlweisen sind laut Bankstatistiken auf dem Vormarsch: Mehr bargeldlose Zahlungen in Deutschland und...

Posted on by Frank Stohl