AR-Drone mit Raspberry Pi kapert andere Drohnen
Mit SkyJack kann ein Benutzer die beliebte Parrot AR.Drone übernehmen und selbst steuern: Parrot AR.Drone mit Raspberry Pi kapert fremde Drohnen. Das ist nicht nett und wird den...
Filter by Category
Filter by Author
Mit SkyJack kann ein Benutzer die beliebte Parrot AR.Drone übernehmen und selbst steuern: Parrot AR.Drone mit Raspberry Pi kapert fremde Drohnen. Das ist nicht nett und wird den...
Posted by Frank Stohl
Mit immer mieseren Tricks und Täuschungsmanövern versuchen CDU/CSU und SPD die vom Bundesverfassungsgericht gekippte Vorratsdatenspeicherung wieder einzuführen: Die...
Posted by Frank Stohl
Nach Vorabinformationen der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) über einen Milliarden Euro hohen Überschuss ist eine Kontroverse um die...
Posted by Frank Stohl
Der US-Geheimdienst NSA sammelt nach Informationen der Washington Post jeden Tag fast fünf Milliarden Datensätze über die Standorte von Mobiltelefonen auf der ganzen Welt: NSA...
Posted by Frank Stohl
Der Launch-Code für die in den USA stationierten Minuteman-Atomraketen war offensichtlich für fast zwei Jahrzehnte eine etwas sehr einfache Kombination: Passwort für...
Posted by Frank Stohl
Eine grandiose Fotoserie gibt es bei Picame: Wo die Kinder dieser Welt so schlafen. Man sieht im Prinzip die Kinderzimmer der Kinder dieser Welt – schön verteilt und dann...
Posted by Frank Stohl
Bevor es Netzpolitik.org gab, fragte man sich, warum es keinen guten Politik-Weblog in Deutschland gibt. Nun gibt es ihn schon seit 2002 und mit etwas Kleingeld will er größer und...
Posted by Frank Stohl
Der US-amerikanische Spielzeughersteller hat ein Modell einer Babywippe mit integrierter iPad-Halterung auf den Markt gebracht, das bei vielen Eltern auf Empörung stößt: Die...
Posted by Frank Stohl
Nach der Amazon-Meldung über den geplanten Einsatz von Drohnen zur Auslieferung von Waren, hören die Meldungen nicht mehr auf. Nach Deutsche Post und Paketdienst UPS ist nun...
Posted by Frank Stohl
Neben dieser mutmaßlichen Kursmanipulation steht auch der Verdacht der illegalen Absprache unter den Banken im Raum, wie die deutschen Finanzaufsichtsbehörde Bafin der...
Posted by Frank Stohl
Mit SkyJack kann ein Benutzer die beliebte Parrot AR.Drone übernehmen und selbst steuern: Parrot AR.Drone mit Raspberry Pi kapert fremde Drohnen. Das ist nicht nett und wird den Transportdrohnen erstmal einen erneuten Dämpfer verpassen. Die Frage ist nun, ob ich mit meiner AR-Drone auch eine US-Militärdrohne übernehmen kann? Dann hätte ich endlich Verwendung für einen Raspberry Pi.
Symbolbild: Drohnen beschäftigen sich selbst.
Nach dem Smiley wird nun auch der Ausdruck „LOL“ 25 Jahre alt: BLOW THE CANDLES AND CUT THE CAKE. LOL JUST TURNED 25. Danach kamen gleich ROFL, AFK und nach dem ersten...
Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Apple-Fans schlägt. Wir treffen uns via Facetime um über den neusten Kram von Apple zu reden. Wer spontan...