Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Falsche Kleidung führ ins Gefängnis.


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Falsche Kleidung führ ins Gefängnis.

Aus Angst vor „subversiven“ Kräften im eigenen Land holt die chinesische Regierung erneut zum Schlag aus: Peking sagt „falscher“ Kleidung den Kampf an.

Laut Klausel 34 der Novelle kann, wer mit seiner Kleiderwahl „den Geist Chinas untergräbt“ oder „die Gefühle der Nation verletzt“, strafrechtlich verfolgt werden.

Dinge die halt in Totalität geführten Regime so möglich sind. Aus Angst vor Machtverlust wird dem Volk jede Möglichkeit genommen, die Machtverteilung zu gefährden.

Das passiert komischerweise in jedem Regime irgendwann. Auch wenn wir die AfD in die Regierung wählen, wird es der Weg sein. Der Weg ergibt sich aus den Handlungen.

Show Comments (0)

Comments

Related Articles

Instagram und die Schleichwerbung
Medienwelt

Instagram und die Schleichwerbung

Das Kammergericht Berlin hat eine wegweisende Entscheidung für das Influencer Marketing auf Instagram gefällt: #Ad reicht als Kennzeichnung für Werbung nicht. Das ist für den...

Posted on by Frank Stohl
Die USA und die interne Gewalt
Medienwelt

Die USA und die interne Gewalt

Wenn man die Zahlen von Tode durch Waffen oder Terroranschläge so vergleicht, dann hat die USA kein Problem mit dem Terror, sondern mehr mit sich selbst: American deaths in...

Posted on by Frank Stohl