Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Welchen Browser nutzt man gerade?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Welchen Browser nutzt man gerade?

Wer im Internet unterwegs ist, braucht einen Browser. Nur welchen? Die mitgelieferten Browser wie Apple Safari oder Microsoft Edge sind eher mittelmäßig: 20 Jahre Safari – Vom „Turbo-Browser“ zum Ärgernis. Der Platzhirsch ist von der Google Chrome, aber der ist halt mit Google Datenerfassungskram durchsetzt.

Dann gibt es den altgedienten Mozilla Firefox. Nun, den kann man nehmen. Ich finde ihn etwas sperrig.

In Sachen Chrome gibt es jedoch noch Chromium, die Kern-Software des Google Chrome, jedoch ohne Google „Erweiterungen“. Dieser ist jedoch sehr nackt.

Deshalb machte sich der Opera-Entwickler dran, auf Basis des Chromium den Browser Vivaldi zu erstellen. Also die schnelle Chromium-Basis mit etwas Schick auszustatten. Derzeit mein bevorzugter Browser.

In diese Kerbe schlägt auch der Browser Brave. Jedoch etwas spartanischer aufpoliert als Vivaldi.

Ich behalte den mal im Auge, den Vivaldi wird derzeit mit jeder Version voller gestopft und wird wohl wie Mozilla oder Opera enden, total überladen. Ich will einen schicken schnellen Internetseitenbetrachter und kein Betriebssystem.

Wer sich mal anschauen will, wie die einzelnen Browser entstanden sind, bei Wikipedia gibt es eine schöne Zeitleiste: Timeline of web browsers.

Mit iOS17 könnten alternative Browser zu Safari auf das mobile Betriebssystem iOS von Apple kommen. Also endlich mal. Eine mobile Vivaldi-Version soll schon in der Entwicklung sein. Für Android ist diese ja bereits verfügbar: Vivaldi on Android.

Related Articles

IKEA-Bild kommt im Museum gut an
Weltgeschehen

IKEA-Bild kommt im Museum gut an

Tja, so könnte man auch schnell Geld vermehren: Mann schmuggelt Ikea-Bild ins Museum – und die Kunstkenner halten es für ein Millionen-Werk. Es kommt halt darauf an, wo ein Bild...

Posted on by Frank Stohl
Threema noch in der Schweiz unter Datensammelzwang?
Politikwelt

Threema noch in der Schweiz unter Datensammelzwang?

Nach Threema im Visier des Staatsschutzes nun Threema prüft Wegzug aus der Schweiz. Ja gut, nur nicht klein beigeben. Die Kommunikation muss Privatsache bleiben, wenn die Nutzer...

Posted on by Frank Stohl