Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Präsentismus

Viele Beschäftigte arbeiten auch dann, wenn sie krank sind: Das sind die häufigsten Gründe für Präsentismus. Also zur Arbeit gehen, weil man nicht fehlen will, obwohl man krank ist.

Demnach haben knapp 75 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland schon einmal gearbeitet, obwohl sie krank waren. Rund ein Viertel der Befragten gab derweil an, dass sie häufig oder sehr häufig trotz Krankheit zur Arbeit gehen.

Das freut erst mal den Arbeitgeber, allerdings wenn danach weitere Mitarbeiter dadurch krank werden, kann dies den Betriebsablauf empfindlich stören. Die Frage ist, wo man die Grenze zieht. Wegen zweimal Husten zu Hause bleiben ist auch übertrieben.

Aber ansteckend ist man halt meist, wenn Symptome anfangen.

Related Articles

Das Jahr 2000 aus der Sicht des Jahres 1900
Technikwelt

Das Jahr 2000 aus der Sicht des Jahres 1900

Zukunft ist, wenn Autos fliegen – so sieht es nicht nur Digitalministerin Doro Bär, sondern im Jahr 1900 auch die Firma Hildebrand Schokolade: Wie man sich 1900 die Zukunft...

Posted on by Frank Stohl
MWC: Brennstoffzelle als Powerbank für Smartphones
Apfelwelt

MWC: Brennstoffzelle als Powerbank für Smartphones

Das auf Brennstoffzellen spezialisierte US-Unternehmen Intelligent Energy zeigt auf dem Mobile World Congress den USB-Lader Upp: Brennstoffzelle mit austauschbarer...

Posted on by Frank Stohl