Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Präsentismus

Viele Beschäftigte arbeiten auch dann, wenn sie krank sind: Das sind die häufigsten Gründe für Präsentismus. Also zur Arbeit gehen, weil man nicht fehlen will, obwohl man krank ist.

Demnach haben knapp 75 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland schon einmal gearbeitet, obwohl sie krank waren. Rund ein Viertel der Befragten gab derweil an, dass sie häufig oder sehr häufig trotz Krankheit zur Arbeit gehen.

Das freut erst mal den Arbeitgeber, allerdings wenn danach weitere Mitarbeiter dadurch krank werden, kann dies den Betriebsablauf empfindlich stören. Die Frage ist, wo man die Grenze zieht. Wegen zweimal Husten zu Hause bleiben ist auch übertrieben.

Aber ansteckend ist man halt meist, wenn Symptome anfangen.

Related Articles

Interne Sony-Informationen bei Wikileaks
Filmwelt

Interne Sony-Informationen bei Wikileaks

Die Enthüllungsplattform WikiLeaks hat mehrere Hunderttausend E-Mails und Dokumente des Sony-Konzerns online gestellt: WikiLeaks stellt Hunderttausende Sony-E-Mails ins Netz. Sony...

Posted on by Frank Stohl
Wir haben das dicke Ding!
Fernsehwelt

Wir haben das dicke Ding!

Grandios wie schon seit 1990 nimmer. Die deutsche Fußballnationalmannschaft holt bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien den Pokal zum vierten mal. Inhalt von...

Posted on by Frank Stohl