Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Schaltsekunde bis 2135 abgeschafft

Schaltsekunde bis 2135 abgeschafft


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Schaltsekunde bis 2135 abgeschafft

Zuviel Ärger in der IT: Ende der Schaltsekunde beschlossen, Wissenschaft soll Lösung finden

Entschieden hat das BIPM jetzt, dass die koordinierte Weltzeit (UTC) zwischen 2035 und 2135 nicht durch Schaltsekunden unterbrochen werden soll. Dann soll ein Maximalwert für die erlaubte Differenz gelten und gegebenenfalls etwa eine Schaltminute eingefügt werden. 

Es wird also nicht in ein paar Jahren Mittags dunkel sein, so viel eiert die Erde auch nicht um die Sonne.

Den Schalttag, mit dem das Jahr mit seinen 365,24 Tage alle vier Jahre zu kompensieren, bleibt jedoch weiterhin. Dieser fällt nur alle 200 Jahre aus, wenn es nicht durch 400 teilbar ist. Noch Fragen?

Related Articles

LED-Scheinwerfer blenden zu sehr?
Technikwelt

LED-Scheinwerfer blenden zu sehr?

Das Autofahren bei Nacht kann schnell unangenehm werden – nämlich wenn der entgegenkommende Verkehr die Augen in der Dunkelheit blendet: Experten warnen vor Autos mit...

Posted on by Frank Stohl
Xiaomi möchte nach Europa
Apfelwelt

Xiaomi möchte nach Europa

Erst mal mit Zubehör den Europäischen Markt aufrollen und dann die Smartphones: Xiaomi möchte offizielles Zubehör in Europa verkaufen. Ah, etwas frischer Wind ind en Zubehörmarkt....

Posted on by Frank Stohl