Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Schaltsekunde bis 2135 abgeschafft

Schaltsekunde bis 2135 abgeschafft


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Schaltsekunde bis 2135 abgeschafft

Zuviel Ärger in der IT: Ende der Schaltsekunde beschlossen, Wissenschaft soll Lösung finden

Entschieden hat das BIPM jetzt, dass die koordinierte Weltzeit (UTC) zwischen 2035 und 2135 nicht durch Schaltsekunden unterbrochen werden soll. Dann soll ein Maximalwert für die erlaubte Differenz gelten und gegebenenfalls etwa eine Schaltminute eingefügt werden. 

Es wird also nicht in ein paar Jahren Mittags dunkel sein, so viel eiert die Erde auch nicht um die Sonne.

Den Schalttag, mit dem das Jahr mit seinen 365,24 Tage alle vier Jahre zu kompensieren, bleibt jedoch weiterhin. Dieser fällt nur alle 200 Jahre aus, wenn es nicht durch 400 teilbar ist. Noch Fragen?

Related Articles

Armband das Wärme- und Kälteempfinden des Körpers beeinflusst
Technikwelt

Armband das Wärme- und Kälteempfinden des Körpers beeinflusst

US-Forscher des MIT haben ein Armband entwickelt, mit dem das Wärme- und Kälteempfinden des Körpers beeinflusst werden kann: Nie mehr frösteln dank Temperatur-Armband. Also nicht...

Posted on by Frank Stohl
60 Jahre NASA
Technikwelt

60 Jahre NASA

Gratulation an die am 29. Juli 1958 gegründete National Aeronautics and Space Administration der USA: Visual zum 60-jährigen Bestehen der NASA. Zu Füßen der Wortmarke „60 NASA“...

Posted on by Frank Stohl