Mastodon-Client-Tipps
Da wir nun alle bei Mastodon einen Account haben, hier zwei App-Tipps für iOS und iPadOS. Zum einen wäre da die nette App Toot. Die kann mehrere Accounts und macht auf dem iPhone...
Filter by Category
Filter by Author
Da wir nun alle bei Mastodon einen Account haben, hier zwei App-Tipps für iOS und iPadOS. Zum einen wäre da die nette App Toot. Die kann mehrere Accounts und macht auf dem iPhone...
Posted by Frank Stohl
Menschen hören immer mehr Musik, nicht nur in Deutschland: Musikkonsum in Deutschland nimmt zu Durchschnittlich hörten sie 20,1 Stunden Musik pro Woche – im vergangenen Jahr waren...
Posted by Frank Stohl
Apple sammelt umfassend Daten über seine Nutzer – auch wenn diese das eigentlich deaktiviert haben: Sammelklage wirft Apple illegale Datensammelei vor. Ups, legt Apple hier...
Posted by Frank Stohl
Das Handy macht die früher wichtige Telefonzelle überflüssig: Deutschland verabschiedet sich von der Telefonzelle. Aber keine Angst, das Faxgerät bleibt erst mal. Wurde ja auch...
Posted by Frank Stohl
Einstein-Rosen-Brücken spalten die Wissenschaft: Schwarzes Loch oder Wurmloch? Physikerteam will den Unterschied kennen. Ein wenig zu viel Science Fiction konsumiert? Schwarze...
Posted by Frank Stohl
Bestimmte Loewe-Smart-TVs kommen übrigens ebenfalls in der Genuss der angesprochenen Streaming-Anwendung: Hisense führt neue Taste auf seinen Fernbedienungen ein. Um die Spannung...
Posted by Frank Stohl
Die meisten Abos für eine Spiele-Plattform hat Apple: Not PS+ Or Game Pass – Apple Arcade Is The King Of Video Game Subscriptions. Das hätte ich nun echt nicht gedacht,...
Posted by Frank Stohl
Das ist doch der Sensor, der in der Serie „Big Bang Theory“ von den Nerds erfunden wurde? Neuer Sensor könnte GPS bei Schiffen überflüssig machen. Das Team um den...
Posted by Frank Stohl
Kreditkartendaten sind seit jeher für Betrüger ein Objekt der Begierde: Bezahlen mit dem iPhone: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche. Gibt e eine Lücke bei Apple Pay? Ne, eher...
Posted by Frank Stohl
Honorarkonsuln erfüllen diplomatische Aufgaben und genießen deshalb rechtliche Privilegien: Honorarkonsuln als Sicherheitsrisiko. Dachte so eine Stelle sei eben erschaffen worden...
Posted by Frank Stohl
Da wir nun alle bei Mastodon einen Account haben, hier zwei App-Tipps für iOS und iPadOS.
Zum einen wäre da die nette App Toot. Die kann mehrere Accounts und macht auf dem iPhone und im Multitasking auf dem iPad eine gute Figur. Hat viele Features, die man braucht und die App wird aktualisiert.
Dann gibt es noch eine andere App, die ich okay finde, die leider noch nicht so viel wie Toot! kann, ist Mastoot.
Da schaut Mastodon aus wie ein Twitter-Client. Die App bekommt durch ständige Updates neue Funktionen und holt bestimmt bald auf.
Dann gibt es noch tooot – die erste App die bei Mastodon ändern von tröts erlaubt. Schaut auch sehr wie ein Twitter-Client aus.
Zurzeit macht noch eine weitere App von sich reden, die Twitter-Account und Mastodon-Account in einer App ermöglicht. Leider in der Darstellung nicht gemischt, man muss wie bei mehrere Twitter-Accounts umschalten. Daher sehe ich leider keinen Vorteil. Die App ist recht neu, vielleicht wird es ja noch.
Das Problem an allen Drittanbieter-Twitter-Apps, sie bekommen keine Push-Nachrichten.
Dann gibt es noch die Web-Clients Pinafore.social und chukoo.social neben dem offiziellen Mastodon.social. Am besten gefällt mir allerdings halcyon. Fehlt nun noch was für den Umstieg?
Ein Überblick aller Clients für sämtliche Systeme gibt es auch bei Mastodon.social.
Der Newsreader Feedly war gestern nicht erreichbar, da er mit einer DDoS-Attacke erpresst wurde: Feedly wird erpresst. Aber sie haben nicht gezahlt und waren nun Opfer zu vieler...
Bin gerade am überlegen, ob dieses nette Bild passend zum Versenden als Weihnachtskarte ist. Okay, zufällig sind viele Deutsche ungewollt ein wenig rechts, aber… Das Bild...