Apple Pay-Kreditkartenbetrug
Kreditkartendaten sind seit jeher für Betrüger ein Objekt der Begierde: Bezahlen mit dem iPhone: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche. Gibt e eine Lücke bei Apple Pay? Ne, eher...
Filter by Category
Filter by Author
Kreditkartendaten sind seit jeher für Betrüger ein Objekt der Begierde: Bezahlen mit dem iPhone: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche. Gibt e eine Lücke bei Apple Pay? Ne, eher...
Posted by Frank Stohl
Honorarkonsuln erfüllen diplomatische Aufgaben und genießen deshalb rechtliche Privilegien: Honorarkonsuln als Sicherheitsrisiko. Dachte so eine Stelle sei eben erschaffen worden...
Posted by Frank Stohl
Ich tippe mal, es ist nicht aus Jux und Tollerei: Viele Lkw parken nachts auf Raststätten im Halteverbot. Seit Jahren sind die Parkplätze bei den Raststätten zu wenig. Wir haben...
Posted by Frank Stohl
Ich bin ja der festen Meinung, ein Deutscher kann nur glücklich sein, wenn es ihm schlecht geht: Deutsche sind laut „Glücksatlas“ wieder zufriedener. Drei Krisen auf...
Posted by Frank Stohl
Der Verkauf der Großkundensparte T-Systems ist vom Tisch: Deutsche Telekom richtet T-Systems neu aus. Also nicht verkaufen, sondern neu ausrichten. Bisherige Ausrichtung:...
Posted by Frank Stohl
In einer Simulation der Nasa ist die Menschheit bei dem Versuch, unseren Planeten vor einem tödlichen Asteroiden zu retten, kläglich gescheitert: Menschheit schafft...
Posted by Frank Stohl
Das aktuelle Formel-1-Weltmeister-Team bringt im kommende Jahr einen E-Scooter auf den Markt – mit Carbon-Chassis und breiten rennsportartigen Reifen: Red Bull Racing...
Posted by Frank Stohl
Nintendo hat hohe Ziele: Eine Switch für jede Person in einem Haushalt. Dies mit einer über vier Jahren alten Hardware zu erreichen ist ambitioniert. Zum Mal ja von Valve mit dem...
Posted by Frank Stohl
Es ist weltweit das erste Mal, dass Blut, das in einem Labor entstanden ist, einem Menschen verabreicht wurde: Erstmals im Labor entstandenes Blut Menschen verabreicht. Das Ende...
Posted by Frank Stohl
Eine 13-jährige Britin fordert mehr Brillenoptionen für Emojis: Durch Emojis diskriminiert? Schülerin fordert Alternativen zu Emoji-Nerdgesicht. Die Menschen haben echt Probleme....
Posted by Frank Stohl
Kreditkartendaten sind seit jeher für Betrüger ein Objekt der Begierde: Bezahlen mit dem iPhone: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche. Gibt e eine Lücke bei Apple Pay? Ne, eher nicht.
Mithilfe einer Phishing-Seite gelangen die Kriminellen an Kreditkartendaten. Statt diese nun jedoch wie bislang üblich direkt für Online-Einkäufe zu nutzen, rufen sie ihre Opfer einen Tag später an und geben sich als Bankmitarbeiter aus. Im Verlauf des Gesprächs registrieren sie die erbeutete Kartennummer in der Wallet-App auf ihrem Smartphone und fordern den Angerufenen dann auf, mit seinem Gerät die soeben erhaltene Push-TAN zu bestätigen und den Vorgang damit zu autorisieren. Kommt das Opfer diesem Wunsch nach, ist dessen Karte auf dem iPhone des Gauners aktiviert und kann für kontaktlose Zahlungen eingesetzt werden – wie üblich ohne Eingabe der Karten-PIN.
Es wird also der Mensch als Lücke genommen, um eine Kreditkarte für Apple Pay zu registrieren. Mit dem fremden Gerät kann dann öfters bezahlt werden.
Hier gilt grundsätzlich: Bankdinge werden nicht am Telefon besprochen, vor allem wenn es um Nummern, TANs oder PINs geht,
Nach der Ankündigungen im Januar lässt Google nun Taten folgen und veröffentlicht die App für das Spiel Ingress für iPhone und iPad: Google’s Ingress global augmented...
Ein neuer Katzenfilm zum Wochenende – was will man als Blogbetreiber im Internet mehr: Simon’s Cat – Washed Up.