Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Schulen brauchen kein Geld für Digitalpakt


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Schulen brauchen kein Geld für Digitalpakt

Der Mittelabfluss beim Digitalpakt Schule verläuft weiter recht zäh: Erst etwa ein Fünftel der 6,5 Milliarden Euro ausgegeben. Das Paket kommt noch von der CDU/CSU-Regierung. Diese haben stets eine Besonderheit: Gelder groß medial bereitstellen, Hürden in der Antragsstellung hoch halten.

Bei den Corona Hilfen sind 60 Milliarden übrig, bei dem Finanzpaket der Spieleindustrie ist ebenfalls der Großteil nicht abgerufen. So gibt es viele Gelder, die groß Versprochen wurden, doch dann keiner wollte – bzw. wollte, aber nicht konnte.

Vielleicht sollten wir erstmal den Schulen beibringen, wie man Anträge ausfüllt? Bildung scheint dort nicht mehr so hoch zu hängen. Anderseits könnte das mit der Digitalisierung auch überhastet sein, keine Ahnung ob sich dies durchsetzt. Schade für Bildungseinrichtungen.

Related Articles

Jede Menge Telefonüberwachungen – Abseits von Merkel
Politikwelt

Jede Menge Telefonüberwachungen – Abseits von Merkel

Anhand der Telefonnummern in dieser Selektorenliste wird deutlich, dass die Ausspähung durch die NSA Bundesminister, Referenten und sogar Faxgeräte von Ministerien umfasste: Was...

Posted on by Frank Stohl
Snowden: der sicherste Ort ist das Kino
Fernsehwelt

Snowden: der sicherste Ort ist das Kino

Heute läuft der Film über den Whistleblower Edward Snowden in den deutschen Kinos an: Snowden – der sicherste Ort ist das Kino. Zeigte Edward Snowden uns doch, welch geheime...

Posted on by Frank Stohl