Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Aktive Cyberabwehr dank Hackbacks

Aktive Cyberabwehr dank Hackbacks


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Aktive Cyberabwehr dank Hackbacks

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) rüstet angesichts des Ukraine-Kriegs für digitale Gegenschläge: Innenministerin Faeser hält Hackbacks für unvermeidbar. Also nicht nur schützen und reagieren, sondern sogar aktiv den Gegner hacken.

Das entschärft meist den Konflikt nicht, und woher der Hack kommt, ist meist nicht so leicht zu ermitteln.

Man könnte bei einem Gegenschlag also leicht die falsche Infrastruktur treffen.

Was macht man denn dann eigentlich? Da wird der eigene eMail-Server gehackt, wie schlägt man zurück? Auch nur eMail hacken? Wenn die keinen eMail-Server haben? Eine Datenbank als Alternative? Die Beleuchtung der Firma?

Related Articles

Bund der Steuerzahler veröffentlicht Schwarzbuch 2014
Politikwelt

Bund der Steuerzahler veröffentlicht Schwarzbuch 2014

Ja man glaubt es kaum, es gingen schon wieder Millionen von Euro für gewagte Projekte verloren: Schwarzbuch 2014 von Bund der Steuerzahler. Dabei hat die Bundeswehr auch locker...

Posted on by Frank Stohl
Politik-Diagramm über Trump, AfD und Sanders
Fernsehwelt

Politik-Diagramm über Trump, AfD und Sanders

Das Diagramm hilft, den Aufstieg von Donald Trump, der AfD und Bernie Sanders zu verstehen: Das wichtigste Diagramm unserer Zeit sieht aus wie ein Elefant. Grandioser Artikel der...

Posted on by Frank Stohl