Limewire macht auf NFT
Zwielichtig war es schon damals als mp3-Tauschplattform: Limewire ist wieder da – Dieses Mal als NFT-Marktplatz. Nutzer können über Limewire Zugang zu Liedern oder...
Filter by Category
Filter by Author
Zwielichtig war es schon damals als mp3-Tauschplattform: Limewire ist wieder da – Dieses Mal als NFT-Marktplatz. Nutzer können über Limewire Zugang zu Liedern oder...
Posted by Frank Stohl
Der Audiostreaming-Anbieter Spotify ist in Deutschland nun 10 Jahre am Markt: Das war der am häufigsten gestreamte Song in Deutschland. Das Lied „Roller“ von Apache...
Posted by Frank Stohl
Wenn die KI keinen VHS-Kurs hatte, wird das nix: Ein Roboter macht selbstständig ästhetische Fotos. Dann gibt es in 30 Jahren nur noch Geschmackvolle Hochzeitsfotos? Ein Roboter...
Posted by Frank Stohl
In der Spieleindustrie ist Nintendo ein Garant für langsames handeln: Nach 5 Jahren könnt ihr endlich Ordner auf der Switch erstellen. Also Spiele gruppieren, jedoch mit...
Posted by Frank Stohl
Ja wie soll es auch anders sein: Apples rumored VR headset may finally be the breakthrough for VR. Denn bisher wurde entweder eine Hardware gebaut und die Software war nix, oder...
Posted by Frank Stohl
Trotz Bedenken von Datenschützern und Kritik am Vergabeverfahren schafft Bayern die Analyse-Software von Palantir an: Bayerns Polizei bekommt Analyse-Software von Palantir. Dabei...
Posted by Frank Stohl
Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky macht gerade viel richtig: Sky bietet Discovery+ und Paramount+ ohne Aufpreis an und Sky holt MagentaSport noch im März auf seine Plattform. Es...
Posted by Frank Stohl
Das Battle Royale-Spiel Fortnite besitzt seit dem Release der Season 2 in Chapter 3 kein Bauen mehr: Twitch-Streamer Tfue und Ninja feiern Fortnite ohne Bauen: „Der größte Spaß...
Posted by Frank Stohl
Youtube will es Podcaster schmackhaft machen, auch Videocontent zu produzieren: Youtube zahlt bis zu 300.000 Dollar. Oha. Der Boom der Podcasts ist eindeutig noch hoch, da will...
Posted by Frank Stohl
Fast 100 Jahre nach dem Film hat sich Cupertino die Rechte für eine Serienadaption gesichert: Sci-Fi-Klassiker „Metropolis“ kommt als Serie zu Apple TV+. Na ob der Name und die...
Posted by Frank Stohl
Zwielichtig war es schon damals als mp3-Tauschplattform: Limewire ist wieder da – Dieses Mal als NFT-Marktplatz.
Nutzer können über Limewire Zugang zu Liedern oder Musikalben, aber auch Fan-Communitys kaufen – und alles auch auf der Plattform konsumieren, nichts muss heruntergeladen oder in Discord- oder Telegram-Chats verlegt werden. Gleichfalls können Zugänge oder gemintete Objekte wie zum Beispiel Cover-Artwork auch weiterverkauft werden.
Von Limewire von früher ist dabei nur der Name übrig – ob dieser für Erfolg garantiert?
Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Esslingen/Zell um über Apple und die Welt zu reden. Wer...
Bei nur 20 Prozent Marktanteil nimmt sich Apple ein großes Stück vom Kuchen: Apple erzielt 92% der Smartphone-Gewinne. Nun könnte man sagen: die Apple-fanboys sind ja bescheuert,...