Energieversorgung ändern
Erneuerbare Energien, Gas-Reserven, LNG oder ein verzögerter Kohle- oder Atomausstieg? Energieversorgung – Wie Deutschland unabhängiger werden will. Also bei allem das wir...
Filter by Category
Filter by Author
Erneuerbare Energien, Gas-Reserven, LNG oder ein verzögerter Kohle- oder Atomausstieg? Energieversorgung – Wie Deutschland unabhängiger werden will. Also bei allem das wir...
Posted by Frank Stohl
Auch unabhängig von der Idee, eine Blockchain zu nutzen, ist die technische Umsetzung also bestenfalls schlecht durchdacht und bietet vor allem extrem viel Angriffsfläche:...
Posted by Frank Stohl
Telegram reagiert offenbar auf politischen Druck: Telegram sperrt erstmals Kanäle in Deutschland wegen „lokalen Gesetzesverstößen“. Wow. Das ist der neuen Regierung mal gelungen....
Posted by Frank Stohl
Neue Strecken für Rennpsiel-Klassiker: Mario Kart 8 Deluxe bekommt 48 neue Strecken. Mario Kart 8 kam 2017 auf die Switch und war da schon eine Aufbereitung der Wii U-Version von...
Posted by Frank Stohl
Nach fast 20 Jahren hört Markus Beckedahl als Chefredakteur bei Netzpolitik.org: Anna Biselli löst Markus Beckedahl ab. Auch schon wieder so alt die wichtige Seite in Sachen...
Posted by Frank Stohl
Tesla muss rund 580.000 Fahrzeuge updaten: Tesla-Autos dürfen nicht mehr furzen – Rückruf in den USA. Die „Boombox“-Funktion, mit der Inhaber die externen Lautsprecher...
Posted by Frank Stohl
Elon Musk will mit zehn Exemplaren der Riesenrakete Starship bald eine Million Tonnen Fracht pro Jahr ins Weltall bringen und eine Stadt auf dem Mars unterhalten können: Starship...
Posted by Frank Stohl
Der Shooter „Fortnite“ kommt nicht auf SteamOS, schreibt Epic-Chef Tim Sweeney auf Twitter: „Fortnite“ wird nicht fürs Steam Deck portiert. Oh, schade....
Posted by Frank Stohl
Der Chefredakteur Reichelt war wohl nur ein Lakaie, nicht das richtige Übel: Axel Springer äußert sich zu neuen Vorwürfen in Reichelt-Fall. Das Ausland könnte uns davon befreien:
Posted by Frank Stohl
Der ist Deal ist geplatzt, Nvidia bekommt ARM nicht und muss eine Strafgebühr zahlen: Softbank verkauft ARM nicht an Nvidia. Ah ja. Neben Großbritannien (ARM), Japan (Softbank)...
Posted by Frank Stohl
Erneuerbare Energien, Gas-Reserven, LNG oder ein verzögerter Kohle- oder Atomausstieg? Energieversorgung – Wie Deutschland unabhängiger werden will. Also bei allem das wir machen, brauchen wir Zeit, die wir nicht haben.
Erneuerbare Energien ausbauen und Heizungen umstellen um Wärmepumpen, das muss natürlich weiter vorangetrieben werden. Jedoch werden wir nicht bis Herbst darauf umgestellt haben können. In der Wirtschaft klemmt es wegen Corona ja eh noch mächtig.
Wir müssen 30 Prozent Öl und 55 Prozent Gas ersetzen.
Wir werden um Alternativen nicht umherkommen. Gas ist dabei noch die „beste“ variante. Kohle macht zu viel Dreck und CO2, Atomstrom ist unermesslich teuer und nicht gut für die Zukunft.
Kernfusion haben wir noch nicht. Da müssen wir wohl noch etwas warten.
Wir kommen um Gas nicht umher. Via Tanker flüssig aus den USA? Möglich. Besser könnte Gas aus Algerien sein, per Pipeline oder flüssig. Da müssten wir mit Spanien und Frankreich eine Pipeline ausbauen oder ebenfalls flüssig via Schiff, dazu brauchen wir aber einen Hafen mit Löschmöglichkeit.
Grob zusammengefasst: der nächste Winter wird teuer und es wird zu Knappheit kommen. Hoffen wir auf einen milden Winter, hat uns ja schon bei Corona geholfen.
Wir müssen mit der knappen Pipeline AB SOFORT die Gasspeicher füllen, je mehr desto besser. Dann verkaufen wir im Sommer auch nichts da raus, wir brauchen alles im Winter.
Meine Vermutung: das schaffen wir nicht mal im Ansatz Also wird es Limitierungen und Abschaltungen geben. Warme Kleidung für den nächsten Winter wird wichtig.
Der volkswirtschaftliche Schaden geht in einigen Ländern in die Milliarden: Soviel kostet uns Stau. Tja, heute Mittag hatten wir es von den Kosten durch ständige Unterbrechungen,...
Etwas Unterhaltung aus Nordkorea – aber diesmal eindeutig eine „Good News“ – also die Absicht: Kim Jong-un verkündet Erfindung von Allheilmittel. Wo...
und dabei müssen wir imho wenn es nach dem einen oder anderen geht, die Gebäudeheizungen bis 2035 geändert haben..
In Richtung Stom oder Wasserstoff ?
https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/umwelt/verbot-von-oel-und-gasheizungen-in-deutschland-ab-2035-noetig-13375975
achja, ab 2030 sollen wir ja genuch‘ wasserstopf haben :
https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/oekonomie/ausreichend-wasserstoff-fuer-deutschland-ab-dem-jahr-2030-13375977
viele Grüße
Dennoch ist die Effizienz von Wasserstoff halt bei 33%. Elektro 77%, Diesel 20% und Benzin 16%.